Tristan Martine, Die Verräumlichung der Adelsherrschaft im nachkarolingischen Reich: Das Beispiel Lotha-ringiens in der dt.-frz. Forschungsdebatte
Zusammenfassung des Vortrags am 14.12.2020: Spatialisation du pouvoir aristocratique dans l’Empire post-carolingien : l’exemple lotharingien au cœur d’un débat historiographique franco-allemand
(Version française ci-dessous)
Vom Ende des 9. bis zur Mitte des 11. Jahrhunderts wurde Lotharingien, das ehemalige Herz des karolingischen Reiches, ab den 925er Jahren zu einem Randgebiet des Königreichs von zunächst West-, dann Ostfrankenreich. Die Studien zu diesem Gebiet wurden in den letzten Jahren durch eine intensive Debatte über die Frage der Existenz einer lotharingischen Identität erneuert, und die jüngsten Arbeiten von J. Schneider haben gezeigt, dass diese in der nachkarolingischen Zeit nicht existierte, da sich die Lotharinger auch nach dem Untergang des Reiches primär karolingisch fühlten.
Dieser Zwischenraum ist auch für räumliche Fragen historiographisch relevant. Für deutschsprachige Forscher*innen beruhte die Macht der Aristokratie in der Tat auf einer Personenvereinigung, während französische Historiker vor allem auf der Schaffung persönlicher Herrschaften und der Geburt territorialer Fürstentümer bestanden haben. Diese Unterschiede lassen sich durch einen Quelleneffekt, aber auch durch divergierende historiographische Traditionen erklären. Lotharingien ist daher wahrscheinlich eines der besten Laboratorien, um diese verschiedenen Ansätze in Frage zu stellen, denn es ist ein Forschungsgebiet, das gleichzeitig von Historiker*inenn beider Schulen bearbeitet wurde, die zu teilweise diametral entgegengesetzten Schlussfolgerungen kamen. Die erneute Lektüre der Überlieferung aus der lotharingischer Zeit im Lichte der jüngsten Ergebnisse im Zusammenhang mit dem spatial turn ermöglicht es uns, mit Hilfe eines Korpus aus urkundlichen, literarischen und archäologischen Quellen diese beiden Ansätze in einen Dialog zu stellen.
Es geht darum, die Entwicklung der Beziehung zwischen dem Adel und ihren Herrschaftsräumen in Südlotharingien zu untersuchen, wobei die verschiedenen Arten der räumlichen Projektion, insbesondere die Phänomene der Polarisierung und Territorialisierung, sowohl für den Hochadel (weltlich und kirchlich) als auch für den kleinen und mittleren nicht-gräflichen Adel untersucht werden sollen.
I – Mobilität, Landverteilung und soziale Dominanz im 10. Jahrhundert
Im 10. Jahrhundert blieb das Mobilitätsgebiet der Adelsfamilien Lotharingiens im Allgemeinen stabil: Die Königsnähe war weiterhin prestigeträchtig und festigte die lokale Herrschaft der Aristokraten mit weit verstreuten Gütern im ganzen Reich, was an sich schon ein Element des sozialen Prestiges darstellte. Die Untersuchung der Wohnorte der wichtigsten Adligen Lotharingiens macht deutlich, dass in der politischen Herrschaft des 10. Jahrhunderts eher soziale als räumliche Logiken am Werk waren. Wenn wir uns zum Beispiel Treffen ansehen, bei denen die Anwesenheit eines Grafen bescheinigt wird, sehen wir, dass der Ort des Treffens letztlich von geringer Bedeutung war, da der zentrale Punkt die Anwesenheit des Grafen ist. Es ging nicht um den Ort der Treffen, sondern um die Männer, die daran teilnahmen, nicht um den architektonischen Rahmen eines mallus, sondern um den gesellschaftlichen Rahmen und vor allem darum, dass ein Urteil „öffentlich“ gemacht wurde, egal wo.
II – Eine räumliche Verankerung mit zwei Geschwindigkeiten im 11. Jahrhundert
Diese Situation änderte sich jedoch allmählich, und bereits im 10. Jahrhundert waren die Anfänge einer räumlichen Polarisierung der Gesellschaft Lotharingiens sichtbar. Eine anthroponymische Revolution fand ab dem Ende des 10. Jahrhunderts statt, mit einem Nomen proprium, das mit einem toponymischen Cognomen in der Form “X von Y” oder “X Funktion (comes, miles, …) von Y” assoziiert wurde. Dieses Phänomen vervielfachte sich in den Jahren 1020-1030, nur für Herren, die keinen Grafentitel besaßen. In der Tat haben die Grafen während des gesamten 11. Jahrhunderts weiterhin einerseits ihren antiken Leitnamen und andererseits ihre gräfliche Funktion geltend gemacht, wobei diese beiden Elemente als ausreichend prestigeträchtig angesehen wurden.
Gleichzeitig wurden ab den Jahren 980-1020 Befestigungsanlagen von den Herren als Wohnzentren genutzt, während für die wichtigsten Grafenfamilien am Ende des ersten Drittels des 11. Jahrhunderts auch Burgen zu Wohnorten wurden. Vom 10. bis zum 11. Jahrhundert wandelte sich das wichtige Element vom Eigentum zur Besetzung von Burgen: Sie waren nicht mehr Durchgangsorte, sondern wurden zu Wohnorten, die symbolisch sehr wichtig waren, bis hin zur Namensgebung für die Familien, die sie besetzten.
Dieses Phänomen der räumlichen Polarisierung tritt in Lotharingien sowohl früher als anderswo im Reich als auch später als in den meisten Teilen Westfrankens auf. Es besteht jedoch eine Diskrepanz zwischen den räumlichen Praktiken der niederen und des hohen Adels: Es waren die Herren, die im zweiten Drittel des 11. Jahrhunderts zunächst ein System entwickelten, das sich allmählich durchsetzte und dessen allgemeine Logik ein halbes Jahrhundert später von den mächtigsten Familien des südlichen Lotharingiens übernommen wurde.
III – Vorrangstellung des kirchlichen Adels: Auf dem Weg zu einer imitatio ecclesiae?
Der Hochadel, insbesondere der kirchliche Adel, hat jedoch diese verschiedenen Bewegungen nicht einfach ertragen, sondern brachte sie im Gegenteil hervor. Diese Herrschaften wurden mit Unterstützung der Grafen und vor allem der Bischöfe geschaffen, die diese Herren als lokale Relais ihrer Macht betrachteten, denen sie Land und Wachen der Befestigungen anvertrauten. In der Mitte des 11. Jahrhunderts bedeutete das Scheitern von Gottfried III. dem Bärtigen, der als letzter Großer des Untersuchungszeitraums versuchte, das gesamte Gebiet Lotharingiens zu beherrschen, einen echten Bruch für den Adel, der seine Ambitionen endgültig nach unten revidieren musste. Der Horizont der Mächtigen von Lotharingien wurde „Lothringen“. Ein Realitätsprinzip drängte sich vielleicht dem Hochadel auf, der um 1100 begann, ein bereits vom niederen Adel entwickeltes räumliches Modell zu übernehmen, es aber auf einen anderen Maßstab anzuwenden, der nicht der des Feudalherrn, aber auch nicht der eines hypothetischen lotaringischen Fürstentums war.
Schließlich sind die frühesten Beispiele von mächtigen Adligen, die in castra residieren und in Südlotharingien erhalten sind, mit Bischöfen verwandt. Diese Kastralanziehung war bischöflichen Ursprungs und verbreitete sich später unter den großen Laien. Abgesehen von der Polarisierung waren die ersten Territorialisierungsdynamiken selbst zunächst kirchlicher Natur. Die reformierten Klöster führten so zu einer neuen Auffassung von Raum, der begrenzt und auf rituelle und symbolische Weise angeeignet wurde und ein Territorium sehr klar definierte. Diese Dynamik wurde durch die gregorianische Reform noch verstärkt.
Schlussfolgerung
Die beiden historiographischen Schulen der französisch- und deutschsprachigen Länder können im postkarolingischen Südlotharingien Angaben finden, die ihre Hypothesen stützen. Was den Hochadel betraf, so war die räumliche Herrschaft auch im 11. Jahrhundert noch umfangreich und basierte auf kumulativen Logiken. Die Macht des Grafen, ein heterogenes Aggregat von Gütern und Rechten, war nicht territorial. Sie ist sozialer Natur und wird durch ständige Gewaltbeziehungen geregelt: Das Territorium ist konsekutiv und nicht konstitutiv für die Macht des Grafen, was daher den deutschen Zugang zu dieser Frage bestätigt.
Auf der anderen Seite war die Herrschaftsmacht seit Beginn des 11. Jahrhunderts polarisiert. Diese Zentren konzentrierten nie alle Funktionen (Militär-, Wirtschafts-, Begräbnis-, Symbol- und Wohnfunktionen), und das Ganze führte nicht zu einem Prozess der Territorialisierung, aber diese Herrschaftspolitik deckt sich mit dem traditionellen frankophonen Ansatz. Die beiden Historiographien sind daher je nach der Ebene des betrachteten Adels miteinander vereinbar.
(Übersetzung von Nils Bock und Maria Pauli)
###
De la fin du IXe au milieu du XIe siècle, la Lotharingie, ancien cœur de l’empire carolingien, devint une marge du royaume de Francie occidentale, d’abord, puis de Francie orientale, à partir des années 925. Les études sur cet espace ont été renouvelées ces dernières années par un intense débat sur la question de l’existence d’une identité lotharingienne, et les travaux récents de J. Schneider ont bien montré que celle-ci n’existait pas durant la période post-carolingienne, les Lotharingiens se sentant avant tout carolingiens, même après la chute de l’empire.
Cet espace de l’entre-deux l’est aussi d’un point de vue historiographique concernant les questions spatiales. En effet, pour les chercheurs germanophones, le pouvoir de l’aristocratie reposait alors sur une association de personnes, tandis que les historiens français ont surtout insisté sur la création de territoires privés et sur la naissance de principautés territoriales. Ces différences s’expliquent par un effet de source, mais aussi par des traditions historiographiques divergentes. La Lotharingie est donc probablement l’un des meilleurs laboratoires pour interroger ces diverses approches puisqu’il s’agit d’un terrain d’études qui a été labouré au même moment par des historiens issus de ces deux écoles, lesquels sont arrivés à des conclusions parfois diamétralement opposées. Relire la documentation lotharingienne à l’aune des résultats les plus récents s’inscrivant dans le courant du Spatial Turn, permet donc, à l’aide d’un corpus diplomatique, littéraire et archéologique, de faire dialoguer ces deux approches.
Cela passe par l’étude de l’évolution du rapport des aristocrates à leurs espaces de domination en Lotharingie méridionale, en s’intéressant aux différents modes de projection dans l’espace, notamment aux phénomènes de polarisation et de territorialisation, à la fois pour la haute aristocratie (laïque comme ecclésiastique) et pour la petite et moyenne aristocratie non comtale.
I – Mobilité, dispersion foncière et domination sociale au Xe siècle
Le périmètre de mobilité des familles aristocratiques lotharingiennes reste au Xe siècle globalement stable : le Königsnähe continue à être prestigieuse et à conforter la domination locale d’aristocrates possédant des domaines très dispersés dans l’Empire, ce qui constituait en soi un élément de prestige social. En étudiant les lieux de résidence des principaux aristocrates lotharingiens, on se rend bien compte que ce sont des logiques sociales et non pas spatiales qui sont à l’œuvre dans la domination politique au Xe siècle. Si l’on s’intéresse par exemple aux réunions dans lesquelles la présence d’un comte est attesté, on constate que le lieu de la réunion importait finalement peu, le point central étant la présence du comte. L’important, ce n’était pas l’endroit de ces réunions, mais les hommes qui y assistaient, pas le cadre architectural d’un mallus, mais le cadre social et surtout le fait qu’un jugement soit rendu « publice », peu importe où.
II – Un ancrage spatial à deux vitesses au XIe siècle
Pour autant, cette situation évolua progressivement et l’on constate dès le Xe siècle les prémices d’une polarisation spatiale de la société lotharingienne. Une révolution anthroponymique a lieu à partir de la fin du Xe siècle, avec un nomen proprium associé à un cognomen toponymique sous la forme « X de Y » ou « X fonction (comes, miles, …) de Y ». Ce phénomène se multiplie dans les années 1020-1030, uniquement pour des seigneurs ne portant pas de titre comtal. En effet, tout au long du XIe siècle, les comtes continuèrent à mettre en avant leurs anciens Leitnamen, d’une part, et leur fonction comtale, d’autre part, ces deux éléments étant jugés suffisamment prestigieux.
Dans le même temps, des fortifications commencent à être utilisées comme centres résidentiels dès les années 980-1020 par des seigneurs, tandis que pour les principales familles comtales, les châteaux deviennent également des lieux de résidence à la fin du premier tiers du XIe siècle. L’élément important est passé du Xe au XIe siècle de la possession à l’occupation de châteaux : ceux-ci ne sont plus des lieux de passage, mais deviennent des lieux de résidence, symboliquement très importants au point de donner leur nom aux familles qui les occupent.
Ce phénomène de polarisation spatiale se produit en Lotharingie à la fois plus précocement qu’ailleurs dans l’Empire et plus tardivement que dans la plupart des régions de Francie occidentale. Il y a pour autant une discordance entre les pratiques spatiales des petits et celles des grands aristocrates : ce sont les seigneurs qui, durant tout le deuxième tiers du XIe siècle, ont, les premiers, développé un système qui s’imposa progressivement et dont la logique générale fut adoptée un demi-siècle plus tard par les familles les plus puissantes de Lotharingie méridionale.
III – Primauté de l’aristocratie ecclésiastique : vers une imitatio ecclesiae ?
Pour autant, la haute aristocratie, tout particulièrement ecclésiastique, n’a pas subi, mais a au contraire suscité ces différents mouvements. Ces seigneuries se créent avec le soutien des comtes et surtout celui des évêques qui voient dans ces seigneurs des relais locaux de leur pouvoir, à qui ils confient terres et gardes de fortifications. Au milieu du XIe siècle, l’échec de Godefroid le Barbu, qui fut le dernier aristocrate de notre période à tenter de dominer l’ensemble de l’espace lotharingien marque une véritable césure pour une aristocratie qui dut définitivement revoir ses ambitions à la baisse. De lotharingien, l’horizon des grands de Haute-Lotharingie devint « lorrain ». Un principe de réalité s’imposa peut-être à la haute aristocratie qui commença à reprendre à son compte vers 1100 un modèle spatial déjà développé par la petite aristocratie vers 1040-1050, mais en l’appliquant à une autre échelle, qui n’était pas celle de la seigneurie, mais qui n’était pas non plus celle d’une hypothétique principauté lotharingienne.
Enfin, les premiers exemples d’aristocrates puissants résidant dans des castra que l’on conserve en Lotharingie méridionale sont liés aux évêques. Cette aimantation castrale fut d’origine épiscopale avant de gagner ensuite les grands laïcs. Outre la polarisation, les premières dynamiques de territorialisation furent elles-mêmes d’abord ecclésiastiques. Les monastères réformés firent ainsi émerger une nouvelle conception de l’espace, borné et approprié de manière rituelle et symbolique, définissant très clairement un territoire. Cette dynamique fut encore amplifiée par la réforme grégorienne.
Conclusion
Les deux écoles historiographiques francophone et germanophone peuvent trouver dans la Lotharingie méridionale post-carolingienne des données confortant leurs hypothèses. Concernant la plus haute aristocratie, la domination spatiale a continué à être extensive au XIe siècle et à se faire selon des logiques cumulatives. Le pouvoir du comte, agrégat hétéroclite de biens et de droits, n’est pas territorial. Il est d’ordre social, régi par des rapports de force permanents : le territoire est consécutif et non pas constitutif du pouvoir comtal, ce qui corrobore donc l’approche germanique de la question.
En revanche, le pouvoir seigneurial est, lui, polarisé dès le début du XIe siècle. Ces centres ne concentrent jamais toutes les fonctions (militaire, économique, funéraire, symbolique et résidentielle) et l’ensemble n’aboutit pas à un processus de territorialisation, mais ces politiques seigneuriales coïncident bien avec l’approche francophone traditionnelle. Les deux historiographies sont donc conciliables selon le niveau de l’aristocratie considéré.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Nils Bock (14. Dezember 2020). Tristan Martine, Die Verräumlichung der Adelsherrschaft im nachkarolingischen Reich: Das Beispiel Lotha-ringiens in der dt.-frz. Forschungsdebatte. La jeune génération des médiévistes français invitée à Münster. Abgerufen am 8. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/qkh5