David Fiasson, Gefährdete Münzen
Zusammenfassung des Vortrags am 30.11.2020: Espèces menacées. Mettre son argent en sûreté en temps de guerre (France, XIVe-XVe)
(Version française ci-dessous)
Michel Mollat du Jourdin unterscheidet im Hundertjährigen Krieg aus der Sicht derer, die ihn erlebt haben, drei Kategorien: diejenigen, die den Krieg entscheiden, diejenigen, die ihn führen, und diejenigen, die unter ihm leiden. Auf diese dritte Kategorie werden wir unsere Aufmerksamkeit konzentrieren und versuchen, das erbärmliche Bild zu differenzieren, das allzu oft von ihr vermittelt wird. So berichtet eine Passage aus der Chronik von Jean Froissart über den Schrecken der Bewohner der Region Cotentin während des Zugs von Eduard III. im Jahre 1346. Ihm zufolge war die Bevölkerung der Normandie um so verängstigter, als sie noch nie in ihrem Leben einen bewaffneten Mann gesehen hatte, da das Herzogtum seit mehr als einem Jahrhundert in Frieden lag und nicht wusste, was Krieg war. Er behauptet, dass die Bauern vor den Engländern flohen, sobald sie von ihrer Annäherung hörten, und ihre Häuser und Scheunen voll zurückließen, ohne „Geschick oder Möglichkeit“, ihren Besitz zu retten. Der angelsächsische Begriff der agency, der manchmal ins Französische mit agentivity übersetzt wird, kann verwendet werden, um zu zeigen, dass die Kategorien, die am weitesten von Macht oder Gewalt entfernt sind, eine „Handlungsfähigkeit“ wahren konnten.
Worin bestand „Geschick und Möglichkeit“, mit denen Nicht-Kombattanten ihr Eigentum vor den Unglücksfällen des Krieges schützen konnten? Diese Frage lässt sich beantworten, indem man zwischen empirischen und individuellen Methoden und aufwändigeren Systemen mit regelrechten Banken zu Kriegszeiten unterscheidet.
Die Archäologie hat viele Münzschätze im Zusammenhang mit dem Hundertjährigen Krieg freigelegt, insbesondere in der Normandie. Der 2016 entdeckte Schatz von Quincampoix besteht somit aus 333 Silbermünzen, die wahrscheinlich von ihrem Besitzer vergraben wurden, als 1449 der Waffenstillstand von Tours gebrochen wurde. Um nicht ausgeraubt zu werden, war es ratsam, seine Ersparnisse zu verbergen. Auf eine etwas raffiniertere Art und Weise kümmerten sich viele Land- oder Stadtbewohner, die mit dem Krieg konfrontiert waren, um die Einrichtung von Verstecken, oder muces auf Mittelfranzösisch. Städtische Verstecke sind leichter zu erkennen, da es sich oft um große Geldsummen handelt, die Klagen vor dem Pariser Parlament rechtfertigen. Sollte zum Beispiel das Gold, das ein Verstorbener zur Zeit des Bürgerkriegs zwischen Armagnacs und Burgundern in einem Versteck gesichert hatte, an den neuen Besitzer des Hauses gehen, in dem es versteckt war, oder unter den Erben aufgeteilt werden?
Die ländlichen Verstecke entgleiten diesem Radar weitgehend, werden aber in den Gnadenbriefen erwähnt, die wesentliche Quellen für das Lernen über das tägliche Leben im Spätmittelalter sind. Geld wird seltener gefunden – nicht, dass das Land schlecht monetarisiert wäre, aber vielleicht, weil es einfacher ist, es zu vergraben, wie wir gesehen haben. Was sich in diesen ländlichen Verstecken verbirgt, sind Textilien, landwirtschaftliche Geräte und Speck Diese Verstecke können Geschäftssinn und Gemeinschaftssolidarität fördern. Im Jahre 1417 prahlte ein gewisser Jean Belliart vor dem ganzen Dorf Luzarches, dass er „ein schönes Versteck“ habe und bot an, in seinem Versteck die Güter zu verbergen, die ihm seine Nachbarn gegen eine Pauschalsumme anvertrauen wollten. Man kann vom Aufbau einer Wirtschaft der Sicherheit sprechen, von winzigen ländlichen Banken, die die Gefahren des Krieges ausnutzen könnten, um ihren genialen Gründer zu bereichern.
Die Kirchen spielten oft eine ähnliche Rolle, aber in größerem Maßstab. Wir wissen um das Asylrecht, durch das sich Kriminelle vor dem Zorn der Gerechtigkeit schützen konnten, indem sie in einer Kirche Unterschlupf suchten. Weniger bekannt ist das damit verbundene Zufluchtsprinzip, nach dem die Dorfbewohner ihre Person und ihr Eigentum vor ihrer Pfarrkirche schützen konnten, wobei sie sich auf den übernatürlichen Schutz des Ortes – und die Angst der Soldaten bei der Vorstellung, ihn zu entweihen -, aber auch auf seine physischen Mauern verlassen konnten. Viele Kirchen auf dem Land waren in der Tat forts moustiers, d.h. sie waren befestigt. Die Gnadenbriefe deuten auf die Existenz echter Sicherheitsprotokolle hin: Als der Feind sich näherte und von der Spitze des Glockenturms aus beobachtet wurde, machte das Läuten der Glocken die Dorfbewohner auf die Dringlichkeit aufmerksam, ihre Reichtümer an den heiligen Ort zu bringen. Auch dort konnten einige mit der Robustheit ihrer Mauern Geld verdienen: Die Abtei von Mont Saint-Michel war während des Hundertjährigen Krieges ein echter „Safe“ für einen Teil der Bretagne und Normandie. Bischöfe, Domherren und wohlhabende Privatpersonen waren schnell bereit, ihr Geld dort während des Krieges zur sicheren Verwahrung zu hinterlegen und es in Friedenszeiten abzuziehen. Paradoxerweise konnte sich die übermäßige Effizienz dieses Tresors gegen die Besitzer des Depots wenden: Während der Eroberung der Normandie durch die Engländer in den Jahren 1417-1419 hatten viele Bewohner, die sich den Engländern unterwerfen mussten, die größten Schwierigkeiten, ihre Ersparnisse aus dem normannischen Heiligtum, einer uneinnehmbaren Bastion der französischen Partei, abzuheben.
(Übersetzung von Nils Bock und Maria Pauli)
###
Version française
Michel Mollat du Jourdin distingue dans La guerre de Cent Ans vue par ceux qui l’ont vécue trois catégories : ceux qui décident de la guerre, ceux qui la font, ceux qui en souffrent. C’est à cette troisième catégorie que nous allons nous intéresser, en essayant de nuancer l’image misérabiliste qui en est trop souvent donnée. Un passage de la Chronique de Jean Froissart rapporte ainsi la terreur des habitants du Cotentin lors de la chevauchée d’Édouard III en 1346. Selon lui, les Normands étaient d’autant plus effrayés qu’ils n’avaient jamais vu de leur vie un homme d’armes, le duché étant en paix depuis plus d’un siècle, et ne savaient ce qu’était la guerre. Il affirme que les paysans fuyaient en conséquence devant les Anglais dès qu’ils entendaient parler de leur approche, laissant leurs maisons et leurs granges toutes pleines, sans avoir « art ou manière » de sauver leurs biens. On peut pour nuancer ce tableau bien sombre employer avec profit le concept anglo-saxon d’agency, parfois traduit en français sous la forme agentivité, pour montrer que les catégories les plus éloignées du pouvoir ou de la force conservaient une « capacité d’action ».
Quels étaient « l’art et la manière » par lesquels les non-combattants pouvaient protéger leurs biens des malheurs de la guerre ? On peut répondre à cette question en distinguant des méthodes empiriques et individuelles, et des systèmes plus élaborés, impliquant de véritables banques du temps de guerre.
L’archéologie a mis au jour de nombreux trésors monétaires liés à la guerre de Cent Ans, spécialement en Normandie. Le trésor de Quincampoix découvert en 2016 est ainsi constitué de 333 monnaies d’argent, probablement enfouies par leur propriétaire lors de la rupture de la trêve de Tours en 1449. Pour éviter d’être dépouillé, il convenait de dissimuler ses économies. De façon plus ingénieuse, de nombreux ruraux ou citadins confrontés à la guerre prirent soin d’aménager chez eux des cachettes, ou « muces » en moyen français. Les muces urbaines sont plus faciles à connaître, parce qu’elles mettent souvent en jeu des sommes importantes qui justifient des procès devant le parlement de Paris. Par exemple, l’or caché dans une muce par un défunt, au moment de la guerre civile entre Armagnacs et Bourguignons, doit-il revenir au nouveau propriétaire de la maison où il était dissimulé, ou partagé entre les héritiers ?
Les muces rurales échappent largement à ce radar, mais sont évoquées dans les lettres de rémission, ces sources essentielles pour connaître la vie quotidienne à la fin du Moyen Âge. On y trouve moins fréquemment de l’argent – non pas que les campagnes soient faiblement monétarisées, mais peut-être parce qu’il est plus facile de l’enterrer, comme on l’a vu. Ce que l’on cache dans ces muses des campagnes, c’est du textile, des outils agricoles et du lard. Ces muces peuvent développer le sens des affaires et les solidarités communautaires. Un certain Jean Belliart se vante en 1417 à tout le village de Luzarches d’avoir « une belle muce » et propose contre le versement d’un forfait de cacher dans sa muce les biens que ses voisins voudraient lui confier. On peut parler de la construction d’une économie de la sécurité, de minuscules banques rurales pouvant profiter des périls de la guerre pour enrichir leur ingénieux fondateur.
Les églises jouaient souvent un rôle analogue mais à une échelle plus large. On connaît le droit d’asile, par lequel des criminels pouvaient se prémunir des foudres de la justice en s’abritant dans une église. On connaît moins le principe connexe du refuge, par lequel les villageois pouvaient mettre leur personne et leurs biens à l’abri de leur église paroissiale, en comptant d’une part sur la protection surnaturelle du lieu – et sur la crainte des soldats à l’idée de le profaner – mais aussi sur ses remparts physiques. De nombreuses églises rurales étaient en effet de « forts moustiers », c’est-à-dire qu’elles étaient fortifiées. Les lettres de rémission suggèrent l’existence de véritables protocoles de sécurité : à l’approche de l’ennemi, guetté du haut du clocher, la sonnerie des cloches alertait les villageois de l’urgence de porter leurs richesses dans le saint lieu. Là encore, certains pouvaient faire argent de la robustesse de leurs murs : l’abbaye du Mont Saint-Michel constitua durant toute la guerre de Cent Ans un véritable « coffre-fort » pour une partie de la Bretagne et de la Normandie. Évêques, chanoines et riches particuliers s’empressaient d’y mettre leur argent à l’abri lorsque la guerre sévissait, et de le retirer en temps de paix. Paradoxalement, la trop grande efficacité de ce coffre-fort pouvait se retourner contre les propriétaires du dépôt : lors de la conquête de la Normandie par les Anglais en 1417-1419, bien des Normands contraints de se soumettre aux Anglais eurent les plus grandes difficultés à retirer leurs économies du sanctuaire normand, bastion inexpugnable du parti français.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Nils Bock (26. November 2020). David Fiasson, Gefährdete Münzen. La jeune génération des médiévistes français invitée à Münster. Abgerufen am 8. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/qkh4