Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Tristan Martine (Angers)

Tristan Martine ist agrégé d’histoire und aktuell Dozent für mittelalterliche Geschichte an der Universität Angers. Er hat seine Doktorarbeit im November 2017 an der Universität Paris-Est Marne-la-Vallée unter der Leitung von G. Bührer-Thierry (Paris 1) und G. Giuliato (Nancy) verteidigt. Die Arbeit trägt den Titel Ancrage spatial et polarisation des pouvoirs de l’aristocratie laïque en Lotharingie méridionale (fin IXe-mi XIe siècle). Außerdem war er dank eines Mobilitätsstipendiums für Doktoranden am Institut Franco-Allemand de Sciences Historiques et Sociales (IFRA-SHS) in Frankfurt am Main (2015-2016) tätig. Sein Ansatz führt textliche und archäologische Quellen einerseits und französisch- und deutschsprachige Geschichtsschreibung andererseits zusammen.

###

Tristan Martine est actuellement enseignant-chercheur contractuel en Histoire médiévale à l’Université d’Angers. Agrégé d’Histoire, il a soutenu sa thèse en novembre 2017 à l’Université Paris-Est Marne-la-Vallée, sous la direction de G. Bührer-Thierry (Paris 1) et de G. Giuliato (Nancy) : « Ancrage spatial et polarisation des pouvoirs de l’aristocratie laïque en Lotharingie méridionale (fin IXe-mi XIe siècle) ». Il a également été chercheur en résidence à l’Institut Franco-Allemand de Sciences Historiques et Sociales (IFRA-SHS) de Francfort-sur-le-Main (2015-2016). Son approche fait dialoguer sources textuelles et sources archéologiques, d’une part, historiographies francophones et germanophones, d’autre part.

 

Vortrag am 14.12.2020


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Nils Bock (30. Oktober 2020). Tristan Martine (Angers). La jeune génération des médiévistes français invitée à Münster. Abgerufen am 13. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/qkh1


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.