L’écriture d’une « vallée de larmes ». Étude sur le champ sémantique de l’eau à travers les sources diplomatiques bourguignonnes (IXe- XIIIe siècle) (Nicolas Perreaux)
Schrift eines « Tals der Tränen ». Wasser als semantisches Feld in burgundischen Urkundenquellen (9.-13. Jh.)
Zusatzveranstaltung in Zusammenarbeit mit dem SFB 496
29. April 2010
Die große Menge an Daten, die mit der zunehmenden Digitalisierung alter Editionen zusammengetragen wird, wartet nur darauf, ausgewertet zu werden. Durch unterschiedliche Unternehmen des 19. und 20. Jahrhunderts ist die Region Burgund mit solcherlei Textsammlungen reichlich ausgestattet. Nunmehr verfügt sie auch über ein innovatives Werkzeug hierfür: die Datenbank Chartae Burgundiae Medii Aevi (CBMA). Seit 2005 von Eliana Magnani und Marie-José Gasse-Grandjean im Rahmen der Forschungseinheit ARTeHIS an der Université de Bourgogne entwickelt, erlaubt diese, einen stetig wachsenden Teil dieses Materials auszuwerten.
Bis zum jetzigen Zeitpunkt wurden nicht weniger als 25 burgundische Sammlungen mit mehr als 11.000 Urkunden für die Zeit vor 1300 digitalisiert und erfasst[1]. Es ist daher naheliegend, den Vortrag mit der Frage nach dem möglichen Gebrauch dieser Textdatenbank zu beginnen. Eine Auseinandersetzung mit dem, was die CBMA sind und was sie – wie digitalisierte Textdatenbanken allgemein – zum Studium des lateinischen Mittelalters beitragen können, liefert zunächst keine klaren Antworten. Wie zum Beispiel Thomas Kuhn in seinem Buch „The structure of scientific revolutions“ (1962) gezeigt hat, entwickelt sich der wissenschaftliche Fortschritt nicht linear, sondern über eine Reihe von Brüchen, in welchen das Aufkommen neuer Paradigmen – oft unter Mitwirkung neu aufkommender Hilfsmittel – eine fundamentale Rolle spielt.
Wenn die CBMA auf den ersten Blick auch nichts anderes zu tun scheinen, als längst schon zugängliche Textsammlungen zu digitalisieren und zu vereinen, scheinen sie dennoch einiges mehr zu bieten. Die Digitalisierung von Textdaten führt meines Erachtens zu einem doppelten Bruch: methodologisch wie konzeptionell.
Mehrere Autoren sind für meine Arbeit wegweisend. Zu allererst Alain Guerreau[2], der seit mittlerweile drei Jahrzehnten über die Statistik und die historische Semantik einen reichen Reflexionsrahmen für dieses Arbeitsfeld liefert, aber auch Jack Goody[3], der das Feld der kognitiven Anthropologie tiefgreifend beeinflusste, indem er dazu drängte, die Schriftproduktion als einen Träger vielfältiger gesellschaftlicher Entwicklungen zu verstehen; und letztlich Michel Zimmermann[4], der zeigte, dass auch (Privat-)Urkunden als kulturelle Produkte verstanden werden können, die sich gänzlich in die Gesellschaft einschreiben, in der sie entstanden sind.
In dieser Weise scheint das Wasser und ganz allgemein alles, was damit verbunden ist, ein idealer Rahmen zu sein, um in diesen Dialog einzutreten. Hierfür sprechen mehrere Gründe:
1) Das Element aqua war in der mittelalterlichen Gesellschaft omnipräsent: Es wurde mit Gnade und Taufe verbunden und spielte in christologischen und ekklesiologischen Vorstellungen eine zentrale Rolle. So kann man in einer Urkunde aus Saint-Etienne in Dijon lesen: „Ihesu pie, Ihesu bone, uivax unda, mundas uita“. Doch auch in der Arbeitswelt spielte das Wasser eine wichtige Rolle, ob für Mühlen, Fischereien u.a. Von daher kann und darf es in keinem Fall mit dem modernen Verständnis von „Wasser“ gleichgesetzt werden, da man so Gefahr läuft, den ganz eigenen und komplexen Sinn, welches dieses Element für den mittelalterlichen Menschen besaß, zu verlieren. Die Untersuchung seiner Sinngebung ist von daher eine eigenständige historische Arbeit – eine „Archäologie“ im Foucaultschen Sinne.
2) Das Wasser ist als semantisches Feld in den diplomatischen Quellen allgegenwärtig, in seiner ideellen wie in seiner materiellen Form[5]. Statt eine Analyse des Feldes in seiner Ganzheit zu betreiben, sollen im Folgenden daher nur ausgewählte Punkte näher beleuchtet werden, insbesondere das, was mit dem Lemma Aqua verbunden ist.
3) Das Wasser und seine Verschriftlichung berühren letztlich gleich mehrere zentrale Themen, welche aktuell von der französischen wie der deutschen Mediävistik diskutiert werden: Raum, Schriftlichkeit, Umwelt usw.
Die Schriftproduktion und der Reichtum eines semantischen Feldes
Jedoch lässt sich eine solche Datenbank nicht problemlos verwenden. Im Rahmen des Vortrages soll daher unter Rückgriff auf die Korrespondenzanalyse[6] zunächst untersucht werden, wie sich die in den herangezogenen Editionen enthaltenen Urkunden verteilen, wie sich ihre Entwicklung in Raum und Zeit darstellt. Ziel ist es, die verschiedenen Profile, die verschiedenen Gruppen von Institutionen im mittelalterlichen Burgund zu greifen, die ihrer Textproduktion nach zusammengehören, denen in den darauffolgenden Studien zum semantischen Feld des Wassers Rechnung zu tragen ist.
Ein solcher Zugriff erlaubt es, eine Typologie der verschiedenen Einrichtungen zu erstellen und fördert dabei das Bild eines zweigeteilten Burgunds zutage: mit einem südlichen Burgund, das deutlich auf das Lyonnais ausgerichtet ist (und manchmal auch darüber hinaus), dessen Entwicklung recht früh einsetzt (Saint-Vincent de Mâcon, Cluny usw.); und ein nördliches Burgund, das eher auf das Pariser Becken ausgerichtet ist und seine besondere Entwicklung im 12. und 13. Jh. hat. Im Folgenden wird darüber hinaus auch von „Grenzfällen“ jenseits der Datenbank CBMA zu sprechen sein, wie den Urkundensammlungen aus der Abtei Saint-Bénigne in Dijon (insbesondere unter dem Abbatiat Wilhelms von Volpiano, 990-1031) oder Saint-Pierre de Flavigny (v.a. unter Abt Heldric d’Auxerre, 990-1010).
Im Rahmen dieser Dokumentation bildet das Wasser auch einen interessanten Anhaltspunkt für Fragen der Schriftlichkeit und ihrer Praxis: für den Stand von 2009 haben wir es in den CBMA mit einem Wortschatz von mehr als 800 Formen zu tun, mit insgesamt mehr als 7800 Wörtern verteilt auf 190 Lemmata. Ein äußerst umfangreiches Vokabular, das sich unter anderem inmitten der Präambeln wiederfindet und auf die Taufe, die notwendigen Almosen und die Gnade verweist: „divine gratie rore perfusus“[7]. Eine gewisse Zahl von Präambeln spiegelt christologische Vorstellungen wider, insbesondere die eschatologische Idee von Christus als Quelle[8]. Doch kann Wasser auch negativ konnotiert sein, z.B. in Verwünschungsformeln, oder auch allgemeiner, wenn es mit den semantischen Feldern von Zeit, Bewegung, Schnelligkeit, letztlich mit Instabilität verbunden wird.
Die Unterscheidung verschiedener Landschaften monastischer Schriftlichkeit: der Beitrag der Lexikologie
Dennoch, das Wasser ist nicht überall zur gleichen Zeit in den gleichen Formen zu finden. Wenn man z.B. die Verteilung des ersten Lemmas des Feldes Aqua gemeinsam mit mehreren anderen – rivus, fluvius, etc. – beobachtet, so kann man feststellen, dass die verschiedenen Substantivformen – aqua, aquam, aquae, aquarum, aquarumque, aquarumve usw. – vor allem in einigen bestimmten, einander geographisch nahen Einrichtungen gebraucht wurden. Die wiederholte Verwendung der Korrespondenzanalyse bietet wiederum die Gelegenheit, verschiedene Profile in der Verwendung dieser Wörter zu definieren, und erinnert zugleich an die mögliche Zirkulation monastischer Formularbücher. Diese Methode erlaubt es zudem, die Besonderheiten einiger Chartulare nachzuzeichnen, wie jenes des Hugo von Chalon – spät und laikal, was eine lexikologische Analyse sofort zeigt.
Um unsere Hypothesen zu belegen, kann man das Experiment unter Hinzunahme mehrerer Textsammlungen außerhalb der CBMA (Savigny, Ainay, Cîteaux, Molesme, etc.) mit Dokumenten allein aus dem 11. und 12. Jahrhundert wiederholen. Hier lässt sich nun zeigen, dass die Einrichtungen aus dem Mâconnais einigen corpora aus dem Lyonnais sehr nahe stehen, während man anderswo andere bemerkenswerte Gruppierungen beobachten kann, z.B. zwischen La-Ferté-sur-Grosne, Molesme und Cîteaux. Angewandt auf eine sehr umfangreiche Materialbasis sollte diese Analysemethode es zweifelsohne erlauben, veritable Landschaften monastischer Schriftlichkeit aufzudecken – um den von Heinrich Fichtenau gern gebrauchten Begriff aufzugreifen[9] – Zeichen der Zirkulation von Menschen und Dokumenten zwischen den monastischen scriptoria.
Hier ist insbesondere abzuheben auf die Verbreitung bestimmter stereotypisierter Formeln, auf die zwischen Verschriftlichung und Kopiertätigkeit oszillierende Bewegung und auf die Verbreitung von Formelsammlungen und lokalen Eigentümlichkeiten („rispis“, „molino“, etc.).
Das gleiche gilt mehr oder weniger auch für die den Diplomatikern gut bekannte Formel „sicut aqua extinguit ignem, ita elemosina extinguit peccatum“ (Jes. Sir. 3:33) („denn wie das Wasser das Feuer auslöscht, so löscht das Almosen die Sünden aus“). Dieses Bibelzitat, das auf einen Vers aus dem Buch Jesus Sirach oder Ecclesiasticus zurückgeht und das Wasser mit dem Almosen und damit mit der Gnade und der Taufe verbindet, ist in Präambeln von Schenkungsurkunden recht häufig zu finden. Sein Sinn ist näher zu erschließen, wenn man es mit dem Lazarusgleichnis (Lk 16) in Verbindung setzt, das ebenfalls in cluniacensischen Präambeln zu finden ist. Es soll versucht werden, die Zirkulation dieser Formel zu analysieren und zu zeigen, dass sich seine Verbreitung vorrangig auf ganz bestimmte Zonen beschränkte (Mâconnais, Languedoc, Katalonien, das Reich).
Entwicklung(en), Raum, pragmatische Schriftlichkeit
Ungeachtet dieser wichtigen regionalen Unterschiede in der Schriftpraxis innerhalb Burgunds, erlauben die CBMA auch die Auseinandersetzung mit allgemeineren Fragestellungen. Dies zeigt sich zum einen, wenn man die Art und Weise untersucht, mit der das semantische Feld des Wassers mit denen der Bewegung und des Raumes verbunden wird. Um zu wissen, in welcher Weise Wasserläufe ein Element der Grenzumschreibung von Flurstücken darstellen konnten, haben wir alle Belege erfasst, in denen das Lemma aqua gemeinsam mit einem Substantiv gebraucht wurde, so dass es möglich ist, den Wasserlauf im Raum zu situieren. Die Analyse zeigt, dass die Verbindung zwischen Wasserlauf und Raum zwischen 1030 und 1080 spürbar stärker wurde – durch eine stetig präziser werdende Verortung in einem sich immer mehr verdichtenden Raum.
Ein zweites interessantes Phänomen hingegen scheint sich im Gebrauch des Lemmas aqua selbst abzuzeichnen. Wenn man alle Formen seiner Verwendung erhebt und in mehrere Kategorien vom Abstraktesten zum Konkretesten unterteilt, so kann man beobachten, wie im Laufe des 11. Jahrhunderts ein System, in welchem das Wasser vorrangig als abstraktes Element gebraucht wurde, mehr und mehr durch ein System ersetzt wird, in welchem dieses vorrangig als konkretes Objekt beschrieben wird. Und so ist nach Gründen dieses Wandels zu fragen, der meiner Meinung nach nicht allein in einer schlichten Veränderung der diplomatischen Formeln zu begründen ist, sondern vielmehr auf gesellschaftliche Veränderungen mit vielfältigen Implikationen hinweist[10].
Übersetzung: Torsten Hiltmann, Maria Hillebrandt
[1] http://www.artehis.eu/spip.php?article629; http://diderot.uchicago.edu/philologic/cbma1.whizbang.form.html.
[2] Alain Guerreau, L’avenir d’un passé incertain. Quelle histoire du Moyen Âge au XXIe siècle?, Paris 2001; Id., Le champ sémantique de l’espace dans la vita de saint Maieul (Cluny, début du XIe siècle), in: Journal des Savants, 1997, S. 363-419; Id., Textus chez les auteurs latins du XIIe siècle, in: Ludolf Kuchenbuch und Uta Kleine (Hgg.), Textus im Mittelalter, Göttingen 2005, S. 149-178.
[3] Jack Goody, The Domestication of the Savage Mind, Cambridge 1977.
[4] Michel Zimmermann, Écrire et lire en Catalogne (IXe–XIIe siècle), Madrid 2003.
[5] Maurice Godelier, L’idéel et le matériel – Pensée, économies, sociétés, Paris 1984.
[6] Philippe Cibois, L’analyse factorielle. Analyse en composantes principales et analyse des correspondances, Paris 1983 (jüngste Edition 2000 ; http://pagesperso-orange.fr/cibois/PrincipeAnalyseFactorielle.pdf).
[7] René de Lespinasse, Cartulaire de Saint-Cyr de Nevers, Paris 1916, nr. 108 (um 1100).
[8] „Nun zeigte mir der Engel den Fluss, in dem das Wasser des Lebens fließt. Er entspringt am Thron Gottes und des Lammes, und sein Wasser ist so klar wie Kristall“ (Offb. 22:1).
[9] Heinrich Fichtenau, Arenga. Spätantike und Mittelalter im Spiegel von Urkundenformeln, Graz, Köln 1957.
[10] Michael T. Clanchy, From Memory to Written Record. England 1066-1307, Victoria 21993 (Erstveröffentlichung: Cambridge 1979).
Informationen zu Nicolas Perreaux: hier
Zum Programm im Sommersemester 2010: hier
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Antonia Kroll (31. Januar 2013). L’écriture d’une « vallée de larmes ». Étude sur le champ sémantique de l’eau à travers les sources diplomatiques bourguignonnes (IXe- XIIIe siècle) (Nicolas Perreaux). La jeune génération des médiévistes français invitée à Münster. Abgerufen am 8. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/qkd0