In episcopalis dignitatis derisionem? L’évêque des Innocentes et la dérision dans le discours clérical (XIIIe-XVe siècle) (Yann Dahhaoui)
In episcopalis dignitatis derisionem? Knabenbischof und Spott im kirchlichen Diskurs (13.-15. Jh.)
5. Juli 2010
Der Kinderbischof, ephemerer Würdenträgers eines Festes, das zwischen dem Ende des 12. und dem Ende des 16. Jhs. in allen Kathedralen Westeuropas gefeiert wurde, parodiert in seinen Worten und Gesten diejenigen des amtierenden Bischofs selbst. Diese Behauptung, die von den Historikern lange Zeit als Tatsache angesehen wurde, wird seit kurzem zunehmend in Frage gestellt. Sie geht davon aus, dass der Prälat durch sein Festdouble imitiert wird, um über ihn zu lachen, sich über ihn lustig zu machen, ihn sogar zu verspotten – einen der höchsten Würdenträger der Kirchenhierarchie. Die Verfechter dieser Behauptung, welche bisweilen auch als Deutungsmodel der Festbischöfen präsentiert wird, sind sich dabei im Allgemeinen nicht bewusst, dass sie sich damit – in verändertem Wortlaut – schlicht den Diskurs eines Teils der mittelalterlichen Geistlichkeit zu eigen machen. Der Erarbeitung dieses Diskurses und seiner Chronologie ist dieser Beitrag gewidmet.
Der episcopus Innocent(i)um ist ein Würdenträger, der, wie sein Name es nahelegt, mit dem liturgischen Gedenken des Martyriums der Unschuldigen Kinder verbunden ist, das in der westlichen Kirche vom Abend des 27. bis zum Abend des 28. Dezembers gefeiert wird. Sein Episkopat wird in der Historiographie gern mit dem eines anderen Würdenträgers, jenem des Narrenbischofs verwechselt, das wenige Tage später zu Beginn des Monats Januar gefeiert wird.
Die Verwirrung um die beiden Episkopate und Feste erscheint seit der Mitte des 15. Jahrhunderts regelmäßig in den Quellen und seit dem darauffolgenden Jahrhundert auch in der Historiographie. Für den Historiker, der sich mit dem Kinderbischof auseinandersetzen will, macht dies die Arbeit mit der Sekundärliteratur schwierig und verlangt geradezu nach dem Rückgriff auf die Quellen selbst. Denn hinter jedem „Narrenbischof“, der in historischen Studien genannt wird, kann sich auch ein Kinderbischof verstecken.
Die mittelalterlichen Quellen selbst, die zwischen beiden ephemeren Würden klar unterscheiden, präsentieren derweil ein relativ klares Bild. Der Bischof der Unschuldigen Kinder erscheint seit dem Ende des 12. Jahrhunderts als Protagonist eines Festes, das schon seit dem 11. Jahrhundert in den Quellen belegt ist, dem der pueri. Gefeiert am 28. Dezember ist es das letzte von drei unmittelbar auf Weihnachten folgenden Festen: das der Diakone (St. Stephan, 26. Dezember), das der Priester (St. Johannes, 27. Dezember) und eben das der pueri. Der Pariser Theologe Jean Beleth bezeugt in den 1160er Jahren darüber hinaus noch ein viertes Fest, das den Subdiakonen geweiht ist und entweder zum Tag der Beschneidung des Herren (1. Januar), zu Epiphanie (6. Januar) oder zur Oktav der Epiphanie (13. Januar) gefeiert wird. Nur dies letzte trägt unter der Feder Beleths den Namen festum stultorum.
Die seit dem Ende des 12. Jahrhunderts mit Sicherheit bestätigte Anwesenheit eines Bischofs innerhalb der Gruppe der pueri geht einher mit der Herausbildung eines ganz besonderen liturgischen Quellentyps: des liber ordinarius. Später erscheinen der Würdenträger und sein Festkapitel dann auch in anderen Quellen, die zumeist in jenen kirchlichen Institutionen entstanden, in denen sie auch ihr Amt führten. Man findet sie in normativen, administrativen, narrativen und – wenn auch deutlich seltener – in literarischen und ikonographischen Quellen.
In ihren bisherigen Darstellungen stützten sich die Historiker meist auf die besonders detaillierten normativen Quellen. Die libri ordinarii und insbesondere die Kapitularstatuten hingegen wurden meist nur zur Illustration herangezogen. Doch gerade sie zeigen ein anderes, völlig unerwartetes Bild dieses Festepiskopats, das zugleich mit mehreren Höhepunkten versehen ist. Mehrere Tage, bisweilen mehrere Wochen vor dem Beginn des Festamtes der Unschuldigen Kinder wird der Festbischof, wie jeder andere Bischof, gewählt, inthronisiert und ordiniert. Die Imitation der Riten der Bischofseinsetzung geht dabei bisweilen bis zur expliziten Einhaltung der durch das kanonische Recht vorgegebenen Normen. Wenn man die einzelnen Etappen überschaut, so wird deutlich, dass der Gottesdienst der Unschuldigen Kinder am 28. Dezember bei weitem nicht der einzige Höhepunkt, sondern nur der Kulminationspunkt dieses Festes ist. Seit dem Ende der zweiten Vesper zu St. Johannes, d.h. am Abend des 27. Dezembers, tritt der Kinderbischof in pontificalibus in die Kirche ein, wobei er den ehrenvollsten Platz einer Prozession innehat, die er in Begleitung aller anderen pueri bis zum Altar der Unschuldigen Kinder anführt. Nachdem dort die erste Vesper zu Ehren der Heiligen Märtyrer gefeiert wurde, begibt sich der Zug zum Chor, wo die pueri nun die Sitze einnehmen, die ihrem ‚neuen‘ Rang entsprechen. An Stelle des eigentlichen Bischofs führt der Festbischof an diesem Tag in jeder Liturgie den Vorsitz. Das Ende seiner Amtszeit fällt meist mit dem Ende des Gottesdienstes der Unschuldigen Kinder zusammen, kann aber auch erst zur Oktav des Festes am 4. Januar geschehen.
Auch wenn kaum zu leugnen ist, dass die Imitation der Gesten, Worte und bischöflichen Riten – zumindest in der Theorie – ein wesentliches Merkmal dieses Festepiskopats ist, muss man darin gleich eine Parodie lesen? Dieses Wort, tatsächlich erst im 17. Jh. aus dem griechischen παρωδία, übernommen, erscheint nirgends in den Quellen zum Kinderbischof. Andere, wie derisio, irrisio und ludibrium, die am Ursprung der bisherigen, oben erwähnten Überlegungen der Historiker liegen, tauchen hingegen hier und dort auf. Das Gros der Quellen, die auf diese Substantive zurückgreifen, kann in zwei Gruppen unterteilt werden: (1) jene, die im allgemeinen Zusammenhang mit den Kinderbischof von Spott sprechen und (2) jene, die dieses selbst als Spott betrachten. Die erste Gruppe ist deutlich größer, aber auch weniger abwechslungsreich. Zumeist handelt es sich um die Erlaubnis des Kapitels, das Fest der Unschuldigen Kinder „in Vermeidung jeglichen Spottes“ zu feiern. Der extrem repetitive Charakter dieses Begriffes und das Fehlen jeglicher Präzisierung über die Art dieser Verspottung machen ihre Analyse schwierig.
Die zweite Gruppe ist deutlich interessanter, legt sie doch ein Argument der Gegner dieses Festepiskopats offen. Jedes Jahr in der Kathedrale gefeiert, erlangte dieses schnell den Status einer Gewohnheit, auch im Sinne des kanonischen Rechts. Seine Gegner brauchten daher Argumente, um dessen Abschaffung durchzusetzen. Die Behauptung, dass es sich bei diesem um eine „Verspottung der episkopalen Würde“ handele, erscheint bereits im 13. Jahrhundert, wird jedoch erst seit dem 15. Jahrhundert wirklich geläufig. Sie schreibt sich in eine ganze Reihe von Anklagen gegen das Fest des Kinderbischofs ein, so z.B., dass es sich bei dem Fest um einen Angriff auf die Ehre oder die Majestät Gottes handele oder aber um eine Schädigung des Gottesdienstes, und fand in jedem Verbot bzw. versuchten Verbot Verwendung.
Muss diese Anschuldigung, die eine direkte Verbindung zwischen der Feier des Ritus des Festwürdenträgers und der Würde – dem symbolischen Kapital – des Bischofs selbst herstellt, für bare Münze genommen werden? Dies zumindest ist die Meinung mehrerer Historiker, die, sich nicht allein damit zufriedengebend, hinter jeder Erwähnung von „Spott“ in Zusammenhang mit dem Fest der Unschuldigen Kindern einen Hinweis auf den Kinderbischof zu sehen, ihre These noch damit unterstützen wollen, den Kinderbischof mit der Verspottung der kirchlichen Autoritäten auf dem IV. Konzil von Konstantinopel (869-870) und anderen in Verbindung zu bringen, die in den Anfängen der Reformation auftauchten.
Der Anklage so viel Aufmerksamkeit zu schenken, heißt – ob absichtlich oder nicht – den Diskurs der Gegner des Kinderbischofs anzunehmen und die Argumente seiner Befürworter außer acht zu lassen. Auch diese nehmen auf die Imitation des Bischofs durch den Kinderbischof Bezug, lesen diese aber in einer ganz anderen Weise: als mimesis bzw. als christologisches Zeichen. Will man also die Bedeutung des Kinderbischof für den Klerus seiner Zeit verstehen, so muss man hierfür auf den gesamten Diskurs zurückgreifen und nicht nur auf jenen Teil, der dieser Gewohnheit feindlich gesinnt war.
Übersetzung: Torsten Hiltmann
Informationen zu Yann Dahhaoui : hier
Zum Programm im Sommersemester 2010: hier
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Antonia Kroll (31. Januar 2013). In episcopalis dignitatis derisionem? L’évêque des Innocentes et la dérision dans le discours clérical (XIIIe-XVe siècle) (Yann Dahhaoui). La jeune génération des médiévistes français invitée à Münster. Abgerufen am 2. November 2024 von https://doi.org/10.58079/qkcz