Histoire de l’écriture et normes sociales. Pour une analyse électronique des systèmes graphiques médiévaux (Dominique Stutzmann)
Schriftgeschichte und soziale Normen. Für eine elektronische Analyse mittelalterlicher graphischer Systeme
17. Oktober 2011
Als Produkt der Hand und des Verstandes zugleich stellt die Schrift ein historisch komplexes Phänomen dar. Mit allen Aspekten der mittelalterlichen Gesellschaft in Verbindung stehend, ist sie Gedanke und Form zugleich und wesentliches Ausdrucks- und Kommunikationsmittel von Ideen. In der Auseinandersetzung mit der Geschichte, der Ideen- und Geistesgeschichte, Kunstgeschichte, Kodikologie, Philologie und den Neurowissenschaften soll das im Folgenden vorzustellende Projekt eine neue Art und Weise aufzeigen, sich mit der mittelalterlichen Schrift und den Kriterien der Unterscheidung zwischen Standardschriften und ihren Varianten auseinanderzusetzen. Dabei soll es natürlich den stets aktuellen Fragen nach Klassifikation und Datierung nachgehen, vor allem die sich in diesem Kontext bietenden Möglichkeiten einer statistischen Analyse besser nutzen.
Schrift ist Norm. Zu „schreiben“ heißt eine Gruppe erlernter und allgemein anerkannter Zeichen anzuwenden, was der bewussten Annahme sozialer Normen gleichkommt, auf denen Formulierung, Übertragung und Empfang von Nachrichten in einem interpersonellen Kommunikationsprozess basieren.
Im mittelalterlichen Europa hatten mehrere Schriftfamilien nebeneinander Bestand, deren Unterschiede den Zeitgenossen sehr wohl bewusst waren und die diese auch entsprechend unterschiedlich verwendeten – dem Kontext des Schreibaktes, dem Status des Auftraggebers bzw. des Kopisten oder der Natur des Textes folgend. Dabei kann es natürlich nicht nur eine einzige, allgemeingültige Norm geben. Es gibt verschiedene Variationsgrade mit „größeren Übergangszonen“. Die Idee des Projektes ist es, die verschiedenen graphischen Systeme – hier verstanden als die Gesamtheit der Regeln, die bei der Übertragung eines Textes in graphische Zeichen Anwendung finden – unter einem statistischen Zugang auszuwerten. Ausgehend von einer allein dem Paläographen vorbehaltenen Analyse (Identifikation der graphischen Zeichen, Analyse von Form und Duktus), verfolgt das Projekt zugleich zwei Ziele: Einerseits sollen Schriften und ihre Variationen definiert und interpretiert werden; zugleich soll es aber auch zur Verbesserung der Techniken der optischen Texterkennung für handschriftliche Texte beitragen, in der Erarbeitung eines systemunabhängigen Hilfsmittels.
Die Untersuchung des graphischen Systems
Die vorgeschlagene Heuristik greift auf die Analysen von Marc H. Smith zurück und identifiziert, definiert und grenzt verschiedene Schriften voneinander ab, indem jene ausfindig gemacht werden, die in ihrem graphischen System die geringste Varianz aufweisen, d.h. die bereits in ihrer Stabilität von der Existenz einer Norm zeugen. Diese stabilen Schriften dienen dann als Bezugspunkte, um die herum sich das paläographische Feld strukturiert, in welchem sich dann – in Abhängigkeit ihrer Beziehung zu diesen stabilen Schriften – auch die instabilen oder variantenreichen Schriften verorten lassen. Die Analyse soll dazu dienen, die Schriften zu kartographieren und in ihren jeweiligen Entwicklungen untersuchbar zu machen.
Für die ältesten Buchschriften lag es nahe, Buchstabe für Buchstabe eine Liste der morphologischen Charakteristika zu erstellen, sind diese Schriften doch in einem solchen Maße „kanonisiert“, dass sich allein aus der Beschreibung einzelner Buchstaben die ganze Schrift eindeutig zuordnen lässt. Für die Schriften des 12. bis 15. Jahrhunderts hingegen ist dies kaum mehr möglich. Die gleichzeitige Verwendung mehrerer Allographen (d.h. verschiedener Zeichen für ein und denselben Laut bzw. Buchstaben) verhindert solche klaren und einfachen Zuweisungen. Nicht die Formen der einzelnen Buchstaben, sondern vor allem deren Zusammenstellung macht hier den Schrifttypus aus.
Die auf Grundlage der niederländischen Typologie entwickelten drei morphologischen Kriterien bilden hier eine erste Grundlage. Entwickelt von G.I. Lieftinck und von J.P. Gumbert und A. Derolez später erweitert, differenziert sie die gotischen Schriften nach den Formen des Buchstabens a (einfach oder doppelstöckig), des langen f und s (Verlängerungen unterhalb der Linie) und der mit Schaft versehenen Buchstaben b, h, k und l (mit oder ohne Schleife), um daraufhin drei Kategorien zu unterschieden: textualis, cursiva und hybrida. Gemäß der Qualität der Ausführung lassen sich daneben drei formale Gruppen voneinander abgrenzen: formata, libraria und currens. Diese Typologie ist bei weitem die klarste, die wir aktuell besitzen und die es erlaubt, Schriften relativ einfach zu bezeichnen. Kritisiert wurde sie bisher vor allem wegen ihres Mangels an Vollständigkeit und wegen des Fehlens einer präzisen Definition der verschiedenen Ausführungsniveaus. Doch bestehen ihre größten Nachteile wohl vor allem darin, dass sie einerseits von drei isolierten Morphologien auf die Gesamtheit der jeweiligen Schrift schließt und andererseits Schriften, die sich nicht in dieses kanonisierte System einordnen lassen, nicht in der gleichen Weise behandelt.
Wichtig wäre es, sich von der strikt binären Klassifikation (einfaches oder doppelstöckiges a usw.) zu verabschieden, die es notwendig macht, für instabile Schriften immer wieder neue Kategorien einzuführen oder eine Schrift künstlich in eine vorgefertigte Kategorie zu zwängen. Diese strikten Vorgaben machen es unmöglich, gerade die Besonderheiten einzelner Schriften abzubilden: deren Variabilität.
In Anbetracht der Entdeckung von W. Oeser, dass die verschiedenen Formen des a nicht beliebig verwendet wurden, ist es wichtig, den Blick über die strikte Morphologie hinaus zu erweitern und auch die unterschiedlichen Verwendungen der einzelnen Formenvarianten sowie Abkürzungen in die Analyse mit einzubeziehen. Dies bedarf einer Untersuchung der Korrelationen, d.h. der Messung des Grades der Verbindung zwischen zwei Phänomenen (Gebrauch dieser oder jener Buchstabenvarianten oder Abkürzungen …), beschrieben in einer statistischen Serie, welche etwaige Vergleiche und Gegenüberstellungen erlaubt und die die Untersuchung von Entwicklungen, Einflüssen und Brüchen ermöglicht.
Neue Technologien zum Verständnis der früheren Gesellschaften
Ziel einer solchen Analyse ist nicht allein eine verbesserte Klassifikation. Die Schrift, darauf haben wir bereits verwiesen, ist etwas Soziales, das einem jedem Individuum, das sich mit dessen Hilfe Wissen (Lektüre) oder Können (Schreiben) aneignet, vorausgeht. Das mittelalterliche graphische System ist komplexer als das unsrige (variantenreichere Morphologien, eine große Bandbreite an Abkürzungen, latein-volkssprachliche Bilingualismen). Die Schrift ist eine sichtbare Tatsache, welche die Sinne anspricht und sich zugleich in ein mentales Universum einschreibt, welches Mikrokosmos und Makrokosmos miteinander verbindet. Schreiben bedeutet nicht nur, ein Vokabular, eine Orthographie und eine Grammatik anzuwenden; es bedeutet auch, Formen zu wählen. Die Verbreitung bestimmter Normen und die Strenge ihrer Verwendung variieren im Laufe der Zeit. Die Beobachtung dieser Variationen erlaubt es, diese Phänomene unter einem neuen, historischen Blickwinkel zu untersuchen und zu analysieren.
Um nur ein Beispiel zu nennen: Die feste Verwendung des unzialen d und des runden s am Wortende im Typ cursiva greift auch auf einige textualis-Schriften über. Es wäre zu fragen: Wann und wo findet dieser Übergang statt? Bedeutet diese Nähe zu den Normen der cursiva, dass die Schreiber für die Buchschriften die Notwendigkeit identischer Normen sahen? In welcher Beziehung stehen sie zu den pragmatischen Schriften? Und warum ereignet sich die gleiche Entwicklung nicht in allen westeuropäischen Schriften?
Zur Untersuchung dieser nuancierten Varianten ist eine computergestützte Analyse unerlässlich. Es gibt in diesem Bereich zwar zahlreiche Studien zur entsprechenden Informationstechnik, nur geht es hier zumeist allein um die Fortschritte in der Optischen Texterkennung (OCR). Kolloquien, Studientage und neuere Publikationen geben einen Überblick über den aktuellen Stand der Arbeiten und machen dabei zugleich eine wichtige Leerstelle deutlich: Das Fehlen einer der technischen Behandlung vorausgehenden Analyse der Schrift durch den Paläographen und deren auswertbare Umsetzung im Sinne einer computergestützten statistischen Analyse, die sich nicht nur einem einzelnen Schreiber sondern einer ganzen Gruppe von Schriften zuwenden kann. Betrachtet man den Untersuchungsgegenstand, der sich durch eine große Fülle und Diversität auszeichnet, und dessen intrinsische Variabilität man untersuchen will, dann reicht es nicht aus, die Quellen einfach nur zusammenzutragen. Sie müssen auch entsprechend aufbereitet werden. Das im Rahmen des Projektes erstellte und hier vorzustellende Hilfsmittel beruht auf einer XML-Codierung (eXtensible Markup Language) und setzt zugleich die Direktiven der TEI (Text Encoding Initiative) und die Empfehlungen der MUFI (Medieval Unicode Font Initiative) um. Dies erlaubt es, die Texte anschließend detaillierten, automatisierten Analysen zu unterziehen. Dabei wird das Projekt zugleich den aktuellen Anforderungen einer digitalen, textbasierten Forschung gerecht: Nachhaltigkeit und Systemunabhängigkeit. Über das vorzustellende Programm lassen sich neben Buchstabenformen zugleich auch Informationen zur Seitengestaltung (Linienende, Abschnittsende, Seitenende) und weitere extra-paläographische Informationen (Namen von Orten und Personen, Übergang von Latein in Volkssprache etc.) erfassen. Eine solche Codierung des Textes erlaubt es, eine statistische Analyse der Schrift auf Grundlage aller auf dieser Weise versammelten Informationen vorzunehmen und sich damit eben nicht allein auf die Formgebung der einzelnen Buchstaben zu beschränken, sondern auch den Kontext der Schrift und den Grad der jeweiligen Korrelationen in die Analyse mit einzubeziehen. Zugleich erlaubt sie es, Bild und Transkription in einen engen Zusammenhang zu bringen und sie damit für jede Form von Bildanalyse und -kategorisierung zu öffnen.
Die Normierung des graphischen Systems im öffentlichen (Urkunden etc.) wie im privaten Schrifttum (Buchführung, private Korrespondenz) macht deutlich, wie weit alltägliche Aktivitäten durch Normen und gesellschaftliche Vorschriften bestimmt sind. Die zunehmende Unterwerfung unter Normen und, auf der Gegenseite, das mögliche Nachlassen des kollektiven Zwangs sind fundamentale Phänomene der mittelalterlichen Gesellschaft, in welcher „Regeln“ eine herausragende Rolle spielten. Das graphische System bietet die Möglichkeit, das kollektive Verhalten zu untersuchen: Die Festigung bzw. die Variation der Praktiken werden in keinem theoretischen Diskurs problematisiert; doch sind sie Spiegel und Beleg für die Akzeptanz kollektiver Normen. So ändern die Zisterzienser beispielsweise unter dem Einfluss der theologischen Konzepte Bernhards von Clairvaux ihre Schreibweise und erfinden hier eine neue schriftliche Regelmäßigkeit.
Die detaillierte Analyse graphischer Systeme erlaubt es darüber hinaus, derlei Entwicklungen auch innerhalb einer kohärenten, geschlossenen Umgebung zu erfassen.
Neben den Arbeiten zu den Kopiaren und handschriftlichen Büchern in den Abteien von Fontenay, Clairvaux, La Bussière und Molesme ist geplant, den größten Teil der photographischen Dokumentation der Kataloge der datierten Handschriften wie die Zeugnisse von Nicht-Buchschriften (Inschriften für die formalen Schriften, Urkunden bzw. Kopiare für diplomatische Schriften) in dieser Weise zu erfassen, um damit nicht nur die Expertise voranzutreiben, sondern vor allem, um eine neue Geschichte der Schrift zu schreiben. Damit wird die Paläographie zu einem Instrument, das auch für genuin historische Fragestellungen herangezogen werden kann. Doch sollte sie ihre Anstrengungen mit denen der anderen historischen Hilfswissenschaften (Kodikologie, Diplomatik, …) verbinden, um so letztlich auch neue Fragen und neue Antworten zu anderen Wissensfeldern wie der Theologie, Soziologie, Philologie oder Literaturgeschichte anbieten zu können: Denn für den mittelalterlichen Menschen ist der Text nicht der einzige Sinnträger – auch die Schrift und ihre Ausführung sind von Bedeutung.
Übersetzung: Torsten Hiltmann, Gesa Wilangowski
Informationen zu Dominique Stutzmann: hier
Zum Programm im Wintersemester 2011/2012: hier
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Antonia Kroll (31. Januar 2013). Histoire de l’écriture et normes sociales. Pour une analyse électronique des systèmes graphiques médiévaux (Dominique Stutzmann). La jeune génération des médiévistes français invitée à Münster. Abgerufen am 11. September 2024 von https://doi.org/10.58079/qkck