Médecine et anthropologie à la fin du Moyen Âge : une nouvelle approche (Joël Chandelier)
Medizin und Anthropologie im späten Mittelalter: Ein neuer Forschungsansatz
2. Juli 2012
Der Begriff der „medizinischen Anthropologie“ kam in den 60er Jahren auf und fand in den 70er Jahren weite Verbreitung, insbesondere im angelsächsischen Raum. Er beschreibt zumeist die Anwendung anthropologischer Methoden in der Medizin, indem er den Blick auf das Verhältnis zwischen Ärzten und Patienten, auf die Einbindung der Gesundheitssysteme in die vielfältigen kulturellen Kontexte und auf die Wechselbeziehungen zwischen den verschiedenen sozialen, biologischen und Umwelteinflüssen, welche auf Gesundheit und Krankheit in einer bestimmten sozialen Gruppe einwirken, erweitert.
Das Manifest, welches 1984 in der ersten Nummer der Zeitschrift „Medical Anthropology“ von deren Herausgebern veröffentlicht wurde, geht jedoch von einem anderen Verständnis aus: Indem sie sich auf die ältere Bedeutung des Begriffes „Anthropologie“ stützen, die in einem weiteren Sinne die Definition dessen meint, was ein Mensch ist, fragen sie danach, wie Mediziner, ausgehend von ihren Erfahrungen mit dem menschlichen Körper, seinen Krankheiten und seinen Affekten, versucht haben, den Menschen bzw. das Menschsein als solches zu definieren.
Ein Aspekt, der bisher weitgehend unbearbeitet blieb. Doch bietet die Vorstellung, dass es eine den Medizinern eigene Sicht auf den Menschen gab, gerade für die älteren Epochen, für die Antike und das Mittelalter, aber auch für die Neuzeit, einen besonderen Reiz. Seit den Anfängen dieser Disziplin wurden zahlreiche Traktate dieser Frage gewidmet, von denen einige auch ganz explizit mit Titeln wie De natura hominis überschrieben wurden, wie der berühmte Traktat von Hippokrates. Historiker wie Jackie Pigeaud haben zu verstehen versucht, wie die Mediziner zwischen Philosophie und Biologie versucht haben, eine eigene Idee vom Menschsein zu entwerfen, in Abgrenzung zu anderen, insbesondere von der Philosophie und der Religion getragenen Konzepten.
Doch im monotheistischen Kontext des Mittelalters, sei es in der muslimischen oder in der christlichen Welt, konnte eine medizinische Definition des Menschseins nur Schwierigkeiten mit sich bringen, welche sich in einigen simplen Fragen zusammenfassen lassen: Welche Beziehung besteht zwischen der von Gott gegebenen, immateriellen und ewigen Seele und dem endlichen, materiellen und anfälligen Körper? Wie wirkt die Seele auf den Körper ein, wie bindet sie sich an ihn, und wie, andersherum, kann der Körper die Seele beeinflussen? Diese Frage war seit der Antike Anlass verschiedener theologischer Debatten, insbesondere seit dem Versuch des Theologen Nemesios von Emesa aus dem 4. Jahrhundert, in seinem Traktat De natura hominis das materialistische Menschenbild der heidnischen Antike und die christlichen Dogmen zusammenzuführen. Die Übersetzung der Werke der arabischen Autoren wie Avicenna und Averroës, die zugleich Mediziner und Philosophen waren, hat die Mediziner des Mittelalters dann dazu gebracht, diese Frage noch einmal neu zu stellen, unter Einbezug neuer empirischer Erkenntnisse über den menschlichen Körper und im Versuch, sich dabei an eine klar definierte christliche Theologie zu halten.
Für die Mediziner stellten sich dabei mehrere Probleme. Alle gehen davon aus, dass die unveränderliche Seele den gesamten Körper belebt und daher auch in all seinen Teilen steuert. Doch löst diese allgemeine Konzeption keine konkreten Fragen, wie z.B.: Ist die menschliche Seele in jedem Teil des Körpers präsent? Ist sie gleichmäßig zwischen den einzelnen Körperteilen verteilt oder konzentriert sie sich eher auf eine bestimmte Stelle, z.B. das Herz oder das Hirn? Fragen, die nicht ohne praktische Konsequenzen sind. Denn was passiert z.B., wenn man ein Körperteil amputiert? Wird dann nicht auch ein Teil der Seele vom Körper getrennt? Zudem existierte für die Mediziner auch eine materialistische Versuchung, die sich vor allem in der Kritik äußerte, die Theologen wie Thomas von Aquin den Philosophen entgegneten. So waren einige Mediziner versucht, die Komplexion, d.h. die Mischung der verschiedenen Elemente, aus der die menschliche Materie besteht, die die Aktionen des Körpers steuert und über Gesundheit und Krankheit entscheidet, mit der Seele selbst gleichzusetzen. Indem man die Seele mit der Komplexion des menschlichen Körpers identifizierte, konnte man vor allem einige mentale Krankheiten erklären und auch, warum rein physische Erkrankungen auch die Seele in Mitleidenschaft ziehen und den Menschen zur Sünde führen konnten. Doch war eine solche Position riskant, konnte sie die Mediziner doch dazu bringen, aus der Seele eine materielle Entität zu machen, auf welche man mit Hilfe von Medikamenten, einer abgestimmten Diät oder unter Berücksichtigung äußerer Einflüsse, ja selbst der Sterne Einfluss nehmen konnte.
Mir geht es nun darum zu zeigen, in welcher Weise die abendländischen Mediziner zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert versucht haben, ein besonderes, autonomes, stärker materielles Verständnis des Menschen zu fördern, das nicht der traditionellen theologischen Vorstellung entsprach, dass der Körper der Seele vollständig untergeordnet sei. Hierzu möchte ich einige Fragen näher vorstellen, die in diesem Milieu regelmäßig debattiert wurden, wie auch deren Resonanz in der mittelalterlichen Gesellschaft und selbst in einigen philosophischen und religiösen Strömungen:
- Gibt es eine Grenze des Menschseins? Für die Mediziner ist die Komplexion, die den Menschen definiert, je nach Individuum unterschiedlich. Zwei Menschen können keine absolut identische Komplexion besitzen. Daher existieren eine gewisse Breite des Menschseins und logischerweise auch der perfekte Mensch, den einige Mediziner sich nicht scheuen, mit Christus oder Adam zu identifizieren. Doch stellt sich zugleich die Frage nach der Grenze, jenseits derer der Mensch kein Mensch mehr ist. Ist es möglich, dass ein Individuum die Grenzen der menschlichen Komplexion verlässt und etwas anderes wird, ein Monster oder eine eigene Spezies? Diese Frage ist fundamental und erlaubt es, einige Debatten im Zusammenhang mit den großen Entdeckungsfahrten besser zu verstehen, wenn sich die Reisenden jenseits der Grenzen des Abendlandes fragen, inwieweit es sich bei der angetroffenen Bevölkerung tatsächlich um Menschen handelt.
- Ist das Menschliche unabänderlich oder hat es sich im Laufe der Zeit verändert? Diese Frage ist besonders delikat, kann sie doch die Idee der Unveränderlichkeit der göttlichen Schöpfung in Frage stellen. Trotzdem zögern einzelne Autoren wie der italienische Mediziner Pietro d’Abano († 1316) nicht, sich auf den Text der Heiligen Schrift stützend zu zeigen, dass die Menschheit seit ihren Ursprüngen einen Niedergang erfahren hat, der sich aus körperlichen Gründen erklärt. Dieses Problem führt die Mediziner auch dazu, den Körper Adams vor und nach dem Sündenfall und der Vertreibung aus dem Paradies zu hinterfragen: Welche konkreten Veränderungen an seinem Körper haben stattgefunden, die ihn sterblich und für Krankheiten anfällig gemacht haben? Ist es durch eine entsprechende Behandlung möglich, Leben zu verlängern? Schließlich erklärten doch einige Theologen wie Wilhelm von Saint Thierry im 12. Jahrhundert die Unsterblichkeit Adams just mit der Perfektion seiner Komplexion.
- Und schließlich, wie genau gestaltet sich der Übergang von einer immateriellen Seele zu einem physischen Körper? Wie kommt man von dem einen zum anderen, welches sind die Kanäle, die Überträger, die Körpersäfte, die die von Gott gegebene Seele in jeden Teil des Körpers übertragen? Diese Frage führte zahlreiche Mediziner dazu, sich mit der Entstehung des Embryos zu beschäftigen – im 14. und 15. Jahrhundert ein breit diskutiertes Thema. Hervorgehoben sei hier vor allem die Frage, in welchem Moment die Seele den Menschen erst zum Menschen macht, wann eigentlich die Mischung von Elementen aus dem Körper des Vaters und der Mutter zu einem eigenen, mit einer Seele ausgestatteten Individuum wird. Die Bestimmung dieses Momentes und seiner konkreten Kondition spielt hinsichtlich der Möglichkeit von Abtreibungen oder in der Frage der Taufe totgeborener Kinder eine wichtige Rolle.
All diese auf den ersten Blick recht theoretisch und abstrakt erscheinenden Fragen haben in der Realität der spätmittelalterlichen Gesellschaften fundamentale Konsequenzen.
Während man eine zunehmende medizinische Versorgung der Gesellschaft beobachten kann, mit der Schaffung einer gesundheitspolizeilichen Gesetzgebung, der Hinzuziehung von Medizinexperten in der Justiz und dem immer systematischeren Rückgriff auf einen ausgebildeten Arzt im Krankheitsfall, lässt sich dann nicht auch die Entstehung eines eigenen Menschenbildes beobachten, das sich von jenem der Theologen unterscheidet? Ein stärker materialistisches Menschenbild, das vom konkreten Menschen ausgeht und diesen eher anhand der Anfälligkeiten seines Körpers definiert denn über dessen immateriellen Aspekte, allem voran seiner Seele?
Im Unterschied zu den Philosophen und den Theologen geht es dem Menschenbild der Mediziner eher darum, eine normative Definition des menschlichen Körpers zu finden. Für die Seele jedoch interessiert es sich nur in dem Maße, wie es deren Beziehungen zum Körper und dessen verschiedenen Organen betrifft. Mehr noch: Im Vergleich zu den Philosophen verschieben die Mediziner den Menschen und seine Einheit sogar aus dem Mittelpunkt der Betrachtung.
In dieser medizinischen Anthropologie, basierend auf dem Studium der Komplexionen, ist der Mensch nicht mehr im Zentrum der lebenden Welt. Es handelt sich also auch um eine Anthropologie des Kontingenten, des Wandels und der Differenz. Dem Mediziner geht es mehr um den Menschen in der Vielfalt seiner Äußerungen denn um den Menschen in seiner physischen und metaphysischen Einheit wie bei Aristoteles. Wenn die Mediziner sich für die Klimatheorien interessieren, kann man hier sogar kleinen ethnologischen Traktaten begegnen, welche die nationalen Eigenheiten aus dem jeweiligen Umfeld erklären und aufzeigen, dass bestimmte Charakterzüge und das Risiko zur Sünde auch mit dem sozialen und natürlichen Umfeld zu tun haben. Was in der Tat ein sehr fruchtbarer Gedanke ist, der auch in der Neuzeit ein breites Echo fand, von Montaigne bis Montesquieu. Die Untersuchung der Perspektiven der Mediziner auf diese sehr alten Fragen erweist sich damit als essentiell.
Übersetzung: Torsten Hiltmann, Gesa Wilangowski
Informationen zu Joël Chandelier: hier
Zum Programm im Sommersemester 2012: hier
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Antonia Kroll (31. Januar 2013). Médecine et anthropologie à la fin du Moyen Âge : une nouvelle approche (Joël Chandelier). La jeune génération des médiévistes français invitée à Münster. Abgerufen am 8. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/qkcj