Le Roman d’Alexandre en prose au prisme de ses manuscrits, ou des différentes façons de lire un même texte (Maud Pérez-Simon)
Der Roman d’Alexandre en prose im Spiegel seiner Handschriften oder unterschiedliche Arten, den gleichen Text zu lesen
11. Juni 2012
Ziel meines Vortrages ist es, die Rezeption des Roman d’Alexandre en prose zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert anhand der überlieferten Handschriften zu untersuchen.
Die Wurzeln des Romans liegen in einem griechischen Text, der gemeinhin dem Pseudo-Kallisthenes zugeordnet wird und zwischen dem 1. und dem 3. Jahrhundert n. Chr. in Alexandria entstanden ist. Diese sehr romanhafte Fassung des Lebens Alexanders des Großen entfernt sich dabei deutlich von den historischen Darstellungen, was späteren Erweiterungen des Textes um Wunderberichte, die Alexander den Großen mit den Fabelwesen Indiens in Zusammenhang bringen, entgegenkam.
Der Text hat verschiedene Übersetzungen ins Lateinische und später ins Französische erfahren, welche dessen Inhalt qualitativ wie quantitativ bisweilen aber nur begrenzt wiedergaben.
In dieser Perspektive kann man zwischen dem Roman d’Alexandre des Alexander von Paris (12. Jahrhundert) und dem Roman d’Alexandre en prose (anonym, 13. Jahrhundert) unterscheiden. Während Ersterer durch Eingriffe des Erzählers eine besondere didaktische Ausrichtung erfuhr, blieb der zweitgenannte seinen Quellen äußerst treu. Meine Absicht ist es zu zeigen, dass es im Falle des Roman d’Alexandre en prose die Mischung zwischen Geschichte, Politik, Wundergeschichten und dem Fehlen pädagogischer Einlassungen war, welche dessen Erfolg ausmachten, da er auf diese Weise verschiedensten Lesarten offenstand.
Folgende Indizien der Rezeption der Handschriften sollen hierbei näher untersucht werden:
– die Texte, mit denen der Roman gemeinsam überliefert wird,
– das Seitenlayout,
– etwaige textliche Varianten,
-etwaige Varianten im ikonographischen Programm,
– nachträgliche Glossen.
Der Roman d’Alexandre en prose bietet für eine Untersuchung dieser Art die besten Voraussetzungen. Aus der Zeit zwischen dem 13. und dem 15. Jahrhundert sind insgesamt 16 Handschriften überliefert, von denen 11 mit einem ikonographischen Programm von 80 bis 100 Abbildungen versehen sind (mit Ausnahme einer Handschrift, die nur 23 Bilder enthält). Es hat sich gezeigt, dass diese Abbildungen einem bereits vorhandenen ikonographischen Zyklus/Programm folgten, weshalb etwaige Abweichungen hier besonders aussagekräftig sind.
Ich werde die Handschriften in chronologischer Reihenfolge und hinsichtlich ihres jeweiligen Entstehungskontextes untersuchen:
– zwei Handschriften aus dem 14. Jahrhundert,
– vier Handschriften aus dem 15. Jahrhundert,
– Glossen aus dem 16.-17. Jahrhundert in einer Handschrift des 14. Jahrhunderts.
Zuvor sei aber noch einmal auf die Spannung innerhalb des Roman d’Alexandre en prose zwischen Geschichte und Wundern hingewiesen. Während die Hinzufügung von Prolog und Epilog bei der Übersetzung ins Französische das Gewicht des Textes mehr zu einer historischen Lesart hin verschob, begünstigten die Illustrationen mehr die Wundergeschichten. Es bleibt also zu schauen, wie sich diese beiden Tendenzen in den verschiedenen Handschriften ausgleichen, wie sie sich kompensieren oder aber in Konkurrenz zueinander stehen.
Die Handschriften des 14. Jahrhunderts (Royal 19 D.i, 1333-1337; Stockholm, K.b. Vu. 20, ca. 1350)
Die erste dieser Handschriften entstand am Hof Philipps VI. von Frankreich und verfolgte ganz offensichtlich das Ziel, den französischen König davon zu überzeugen, sein Kreuzzugsversprechen einzulösen, das er im Moment seiner Thronbesteigung geleistet hatte. Indizien wie die Zusammensetzung der Handschrift und Varianten im ikonographischen Programm machen dies deutlich. Diese Handschrift diente zuallererst der Propaganda.
Die Textvarianten der zweiten Handschrift, die zweifelsohne in Zypern entstand, zeigen eine deutlich intellektuellere Lesart des Romans. Vier enzyklopädische Einschübe innerhalb des Textes machen deutlich, dass dieser auch als gelehrter Text verstanden werden konnte – dank der Neugier, welche Alexander den Ländern, die er durchquerte, und deren Menschen entgegenbrachte.
Die Handschriften des 15. Jahrhunderts: (BNF fr. 10468, ca. 1439; Royal 15 E.vi, 1443-1445; BNF fr. 788, 1461; Condé 651, 1470-1475)
Doch lassen sich die unterschiedlichen Lesarten nicht immer so deutlich aus den unterschiedlichen Milieus ihrer Entstehung erklären, wie dies bei den eben genannten Beispielen der Fall war. Nehmen wir zwei Handschriften, die beide, die eine 1439, die andere 1445, in der Normandie gefertigt wurden. In beiden Fällen handelt es sich um Sammelhandschriften. Die erste enthält 19 Texte und bleibt dabei ohne jegliche Illustration. Der Alexander-Roman wurde hier in eine umfangreiche historische und administrative Kompilation zur Weltgeschichte bzw., soweit möglich, zur Geschichte der Normandie eingebunden. Von einem französischen Kleriker kompiliert, der während des (Hundertjährigen) Krieges auf die Seite der Engländer wechselte, bezeugt die Handschrift BNF fr. 10468 den Einschluss Alexanders in die historische Reflexion.
Das zweite Manuskript, im gleichen Kontext in der gleichen Region entstanden, wurde einer Frau, Margarete von Anjou, zum Anlass ihrer Hochzeit mit dem König von England geschenkt. Hierbei handelt es sich kaum mehr um eine Studienhandschrift. Auch hier ist der Text in eine Textsammlung eingebunden, die mit 142 Bildern jedoch aufwendig illuminiert ist. Das Werk bietet nicht nur einer zukünftigen Königin Rat, es entwickelt auch eine subtile Strategie zur Aneignung der Alexandergeschichte durch die englische Königsfamilie. Das Ziel der Handschrift ist ohne Zweifel ein politisches.
Die beiden Sammelhandschriften – die eine durch einen Kleriker zu Studienzwecken, die andere durch einen Laien als Hochzeitsgeschenk angelegt – stellen zwei deutliche Beispiele für eine Rekontextualisierung der Figur Alexanders des Großen im Rahmen des Hundertjährigen Krieges dar.
Die Handschrift BnF fr. 788 steht diesen politischen Lesarten fern und begünstigt eher die Wundergeschichten. Es handelt sich um eine Überarbeitung mit langen Interpolationen, in deren Verlauf Alexander der Große neuen Monstrositäten begegnet bzw. den bekannten monströsen Völkern noch ausgefallenere Eigenschaften zugeschrieben werden als dies bis dahin der Fall war.
Zu dem jüngsten Manuskript der von mir zur Untersuchung herangezogenen Gruppe schließlich, Condé 651, gibt es ausreichende Informationen. Man weiß, dass es von und für Jacques d’Armagnac angefertigt wurde, dem berühmten Mäzen und ewigen Rebell gegen den französischen König. Die zahlreichen Abweichungen im ikonographischen Programm vom bekannten Kanon belegen den Eingriff in die bilderreichen Inhalte. Dabei kann man in der Überarbeitung drei Tendenzen hervorheben:
– die herabwürdigende Beschreibung der Person des Königs (Habgier, Wut, Feigheit) – genau jene Punkte, welche Jacques d’Armagnac auch König Ludwig XI. vorwarf,
– die Aufwertung der Qualitäten eines guten Fürsten (Gerechtigkeit, Nächstenliebe, Umsicht, Mäßigung und Mut),
– die Darstellung des Fürsten als gelehrt (homme de lettres).
Man weiß, dass Jacques d’Armagnac in die Konzeption der ikonographischen Programme eingriff und kann sich fragen, ob nicht auch diese Handschrift Teil seiner umfangreichen Argumentation gegen den französischen König war.
Randnotizen aus dem 16.-17. Jahrhundert
Abschließen möchte ich mit einem Beispiel für spätere Randglossen. Geschweifte Klammern begleitet von Bildern (datierbar auf das Ende des 16. Jahrhunderts) legen ein besonders Interesse für alles nahe, was im Roman d’Alexandre en prose an Moralisierungen und Aphorismen zu finden ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass
– die Figur Alexanders des Großen zu einer ganzen Bandbreite von Diskursen führte, die ebenso unterschiedlich wie letztlich konvergent waren,
– das Fehlen der narrativen Rede und einer klar vorgegebenen Bewertung im Roman d’Alexandre en prose, die Entstehung unterschiedlicher Lesarten befördert hat, die sich in die unterschiedlichsten Milieus einpassen konnten.
Dabei möchte ich noch einmal betonen, welche Bedeutung dem Studium der Handschriften als Objekt zukommt, mit dessen Hilfe sich ein Zugang zu den Menschen finden lässt, welche deren Texte lasen, wie auch zu der Art und Weise, wie sie diese lasen.
Informationen zu Maud Pérez-Simon: hier
Zum Programm im Sommersemester 2012: hier
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Antonia Kroll (31. Januar 2013). Le Roman d’Alexandre en prose au prisme de ses manuscrits, ou des différentes façons de lire un même texte (Maud Pérez-Simon). La jeune génération des médiévistes français invitée à Münster. Abgerufen am 8. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/qkci