Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

L’engagement politique des poètes et écrivains français sous Charles VI. Pour une lecture historique des sources littéraires (Thierry Lassabatère)

Das politische Engagement der französischen Dichter und Schriftsteller unter Karl VI. Für eine historische Interpretation literarischer Quellen.

21. Januar 2013

Die Geschichtsschreibung der letzten Jahrzehnte hat die Blüte des politischen Denkens in der Regierungszeit Karls VI. aufgezeigt (Jacques Krynen) und die spezifischen Charakteristika seiner Erarbeitung und Verbreitung herausgestellt. Diese zeichnen sich aus durch eine breite und engagierte Teilhabe von Schriftstellern (Joël Blanchard, Jean-Claude Mühlethaler), welche sich der vielfältigen zur Verfügung stehenden literarischen Formen bedienen und dabei doch stets einen engen Bezug zu den Umständen und Ereignissen der Zeit wahren (Claude Thiry, Bernard Guenée). Insgesamt zeugt dies für die Zeit des “vielgeliebten” Königs (“Charles le Bien-Aimé”) von einer weitreichenden Teilhabe und Verbreitung der politischen Ideen, die unter Karl V. und einigen seiner Vorgänger in kleineren intellektuellen Zirkeln entstanden waren. Eine solche Erweiterung des politischen Diskurses ist Teil der wachsenden Bedeutung der öffentlichen Meinung, auf die unter anderem Raymond Cazelles und Colette Beaune hingewiesen haben. Sie basiert auf neuen literarischen Vermittlungsinstanzen, auf Schriftstellern, die auf eingängigere und stärker verbreitete literarische Formen zurückgreifen und so mit einer Mischung aus “Ernst” und “Unterhaltung” ein größeres Publikum erreichen.

Zahlreiche Autoren sind dieser Bewegung zuzuordnen, von Philippe de Mézières, über Honoré Bovet, Pierre d’Ailly, Christine de Pizan und Jean Gerson, bis hin zu Alain Chartier. Doch wollen wir uns im Folgenden zwei Autoren näher zuwenden, die man hier weniger erwarten würde und die auch auf eher unerwartete literarische Formen zurückgreifen, welche jedoch die kollektive Aneignung des politischen Diskurses durch Schriftsteller und Literaten deutlich machen: Eustache Deschamps (ca. 1340-1404/05), Dienstmann des Königs (insb. als Bailli von Senlis, 1389-1404) und des Herzogs von Orléans (als Hofmeister), der einen vielgestaltigen Diskurs in die sog. lyrischen Gattungen fester Form überführte (Karin Becker). Ihm zur Seite steht der Dichter Cuvelier, der um 1385 die Chanson de Bertrand du Guesclin zum Ruhm des 1380 verstorbenen Konnetabels verfasste (zugleich wesentliche Quelle für alle nachfolgenden Biographen), und der damit den vielfältigen literarischen Gattungen und Formen, auf welche man in der Regierungszeit Karls VI. im politischen Diskurs zurückgriff, noch die Chanson de gestes (Heldenlied) hinzufügt. Die Betrachtung dreier verschiedener Einzelaspekte erlaubt es uns im Folgenden, den Rahmen des politischen Denkens – die im Entstehen befindliche Nation – und das Gesellschaftsbild zu rekonstruieren und aufzudecken, das in deren Werken direkt oder indirekt seinen Ausdruck findet.

Literarische und rechtlich-politische Formen: Die Personifikation der Nation

An der Grenze zwischen Geschichte und Literatur zeigt die rhetorische Untersuchung der Personifikation der Nation in der Dichtung des Eustache Deschamps und seiner Zeitgenossen, insbesondere bei Christine de Pizan, wie sehr das dichterische Schaffen an der Schwelle vom 14. und 15. Jahrhundert zur Erarbeitung eines quasi juristischen Konzeptes der Nation als überzeitliche und übergeordnete moralische Person beigetragen hat, welche mit dem König oder der Gemeinschaft Beziehungen von Person zu Person unterhält. Zeichen einer literarischen Fruchtbarkeit, welche jene des Rechts widerspiegeln – ja sie sogar erst inspirieren –, bieten die Werke dieser Autoren in seltener Fülle und einer bemerkenswerten dichterischen Anreicherung folgend die ganze Breite der rhetorischen Verfahren der Personifikation (vgl. z.B. Armand Strubel): von den einfachsten, der Apostrophe und der Prosopopöie, welche die Person France auf eine gestaltlose Stimme beschränken, bis hin zu den komplexesten, der statischen und der dynamischen Allegorie, welche das Bild einer schönen, betrübten und verlassenen Frau zeichnen und sie gar in ein Beziehungsgeflecht einbinden, womit sie schließlich als reale und unabhängige Person erscheint.

Das Thema der “Guten Regierungsführung” bei Eustache Deschamps

Im Werk des aus der Champagne stammenden Dichters sind die Unterweisungen zur “Guten Regierungsführung” in der gelebten Erfahrung verankert – sowohl in der des Privatmanns als auch in der des königlichen Beamten. Sein Status als ein der Macht naher Dichter erlaubt es Deschamps, eine persönliche und treffende Meinung zu allen Bereichen der politischen Verantwortung zu äußern: zum Ideal der Dreiständelehre und den theokratischen Grundlagen der Herrschaft, den gerichtlichen und kriegerischen Pflichten des Souveräns, der Definition des “Gemeinwohls” und seiner Verteidigung durch Herrscher und Untertanen in gemeinsamer Verantwortung, wie der Zusammensetzung und Organisation der politischen Gesellschaft im Dienste des Königs und des Staates. Ein globaler Diskurs, der jenseits seiner Zersplitterung in eine beeindruckende Zahl oft recht kurzer Gedichttexte in seiner Gesamtheit die Doktrin politischer Herrschaft reflektiert, wie sie in der Verbindung intellektueller Milieus (Nicole Oresme) und politischer Handlungsträger (Marmousets, Philippe de Mezières) entstand.
Der Krieg nimmt einen wichtigen und besonderen Platz innerhalb dieses Programms der “Guten Regierungsführung” ein: Weit davon entfernt, der monarchischen Sicht des Staates zu entgehen, ist er selbst Teil dieser und geht aus ihr hervor. So beschreibt Deschamps eine institutionalisierte Form des Krieges, welche den praktischen Anforderungen entspricht (kluge Wahl der Ratgeber entsprechend ihrer “technischen” Kompetenz, gewissenhafte Rekrutierung der Kriegsleute, Disziplin, logistische Unterstützung), welche die Regeln des gerechten Krieges genauestens beachtet (nur wenn sein Grund, sein Ziel und seine Intention gerecht sind, ist ein Krieg legitim) und zudem vollends der königlichen Autorität unterstellt ist. Diese Monopolisierung und Institutionalisierung des Krieges impliziert eine veränderte und eng umschriebene Aufgabe des Adels: Der königlichen Autorität unterstellt, sehen sich Adel und Ritterschaft auf die Rolle begrenzt, welche ihnen das Modell der Dreiständelehre im Rahmen eines Dienstes für den Krieg des Königs zuweist.

Politische Vorstellungen bei Cuvelier

Weniger bekannt als Eustache Deschamps und sicherlich auch von einer eingeschränkteren literarischen Kreativität zeugt auch der Dichter Cuvelier von dieser Art von Akkulturation zwischen politischem Denken und literarischer Produktion zu Beginn der Regierungszeit Karls VI. Sicher, das Werk Cuveliers ist grundsätzlich ein politisches, schreibt er doch zum Ruhm des verstorbenen Konnetabels Bertrands du Guesclin, eines Kriegshelden und großen Dieners des königlichen Staates, dem eigentlichen starken Arm der territorialen Rückeroberungen unter Karl V. Doch geschieht diese Aufwertung des Helden nicht allumfassend und auch nicht nach Belieben: Sie konzentriert sich auf Schlüsselmomente, gemäß der Dynamik der Erzählung, vor allem aber den starken inhaltlichen Linien folgend, die der Autor hervorheben will. Der Höhepunkt innerhalb dieser impliziten Positionierung des Dichters wird mit dem Bericht der Ernennung du Guesclins zum Konnetabel von Frankreich (1370) erreicht. Die Episode ist für den Leser – oder Hörer – zuallererst eine kaum verhüllte Lobrede auf den Wert einer begrenzten, beratenden und seinen Untertanen zuhörenden Monarchie, wofür der Wahlprozess durch die für die Wahl des neuen Konnetabels vorgesehenen Ständevertreter und Pariser Bürger beredtes Zeugnis ablegt: Mehr noch als auf eine Rechtfertigung der Entscheidung des Königs (im Hinblick auf die niedere Abstammung du Guesclins) verweist die Episode auf den Wunsch des Autors, das Bild einer ausgewogenen Machtausübung wiederzugeben, die sich auf Rat, Dialog und Einvernehmen, auf Zuhören und die gemeinsame Verantwortung (« co-responsabilité ») aller sozialen und politischen Gruppen gründet – eine Art “Privilegiendemokratie”, verkörpert in einem unteilbaren und maßvollen Staat (vgl. z.B. Bernard Guenée, L’Occident aux XIVe et XVe siècles. Les États).
Der Bericht zur Erhebung du Guesclins zum Konnetabel ist zudem auch Anlass für einen zweiten politischen Diskurs, jenen über die damit zusammenhängende zentrale Frage des Krieges: Dabei beschreibt der Autor seinen Helden als wesentlichen Ideengeber für das Stehende Heer, effektiv organisiert und befehligt und dank regelmäßiger Steuern auch regelmäßig bezahlt, wie es mit den Militärreformen Karls V. dann auch tatsächlich eingeführt wurde, zum größten Vorteil für seine Rückeroberungen (Philippe Contamine).

In dem einen wie in dem anderen Fall nimmt Cuvelier allerdings eine symbolische Gegenüberstellung des Konnetabels und seines Königs vor, wobei er, auf die physische und politische Schwäche des Königs abhebend, seinem Helden die Reformen und die Prinzipien der Regierung Karls V. zuschreibt – jene der eingeschränkten Monarchie und der militärischen Organisation. Seine Begeisterung für du Guesclin, die auf der Ebene der mythischen und prophetischen Glorifizierung auch von Henri de Ferrières und Eustache Deschamps geteilt wurde (“Dixième preux”, “Aigle d’Occident”), erreicht hier eine weitere Stufe, die bei den anderen Autoren seiner Zeit offensichtlich keine Echo fand, die alle eher dem Bild des weisen Reformkönigs und des Konnetabels als Sinnbild und Vollstrecker der königlichen Reformen anhingen als dem eines nationalen Helden, der quasi als Einzelperson die im Entstehen befindliche Nation zu verkörpern scheint.

Übersetzung: Torsten Hiltmann, Karin Becker

Informationen zu Thierry Lassabatère: hier

Zum Programm im Wintersemester 2012/2013: hier


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Antonia Kroll (31. Januar 2013). L’engagement politique des poètes et écrivains français sous Charles VI. Pour une lecture historique des sources littéraires (Thierry Lassabatère). La jeune génération des médiévistes français invitée à Münster. Abgerufen am 1. November 2024 von https://doi.org/10.58079/qkcf


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.