(zum Flyer)
Montag, 23.04.2012: Sylvie Joye (Reims)
Historiographie et histoire du mariage par rapt au haut Moyen Age
(Die mittelalterliche Raubehe in Geschichte und moderner Geschichtsschreibung)
zu Sylvie Joye; zur deutschsprachigen Zusammenfassung
Montag, 14.105.2012: Benoît Grévin (CNRS-LAMOP Paris)
Nouvelles perspectives en histoire de la rhétorique médiévale ? L’ars dictaminis entre théorie et pratique (XIIe-XIVe siècle)
(Neue Wege für die Geschichte der mittelalterlichen Rhetorik ? Die Ars dictaminis zwischen Theorie und Praxis [12.-14. Jh.])
zu Benoît Grévin; zur deutschsprachigen Zusammenfassung
Montag,11.06.2012: Maud Pérez-Simon (Paris III)
Le Roman d’Alexandre en prose au prisme de ses manuscrits, ou des différentes façons de lire un même texte
(Der Roman d’Alexandre en prose im Spiegel seiner Handschriften oder unterschiedliche Arten, den gleichen Text zu lesen)
zu Maud Pérez-Simon; zur deutschsprachigen Zusammenfassung
Montag,02.07.2012: Joël Chandelier (Paris VIII)
Médecine et anthropologie à la fin du Moyen Âge : une nouvelle approche
(Medizin und Anthropologie im späten Mittelalter: Ein neuer Forschungsansatz)