Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Jean-François Nieus (Namur): Siegel und Wappen. Zur Entstehung zweier Zeichen adliger Identität (Mitte 11.— Mitte 12. Jahrhundert)

Deutschsprachige Zusammenfassung des Vortrags vom 07.11.2016: Le sceau et les armoiries : genèse de deux signes d’identité aristocratique (milieu XIe siècle – milieu XIIe siècle)

Der Besitz eines Siegelstempels oder Typars, der meistens mit einem Reiterbild oder einem Wappenschild verziert ist, sowie die Zurschaustellung eines persönlichen heraldischen Emblems, das auf ganz unterschiedlichen Materialien angebracht werden kann, bildet spätestens seit dem 13. Jahrhundert die beiden zwei Grundbestandteile dessen, was man « visuelle Identität » jedes Adligen nennen könnte. Diese beiden Zeichen scheinen von Beginn an untrennbar mit- einander verbunden: gerade auf den Adelssiegeln erscheinen seit den ersten Jahrzehnten des 12. Jahrhunderts die ersten heraldischen Motive. Die Untersuchung und Neubewertung der Entstehung beider Zeichen werden den Gegenstand des Vortrags bilden. Wann werden sie tatsächlich greifbar? Wo – und warum?

Die adligen Wappen: eine anglo-normannische « Erfindung » (1066–c. 1130)

Die Anfänge der Siegelpraxis im adligen Milieu waren bis vor kurzem kaum bekannt. Es ist die Erstellung eines vollständigen Korpus’ der « ersten » adligen Siegel vor 1130 (also der ersten Wappen, die in derselben Familie benutzt wurden = dt. Ursiegel), die es ermöglicht, in der Untersuchung fortzuschreiten und auf sehr unerwartete Weise eine Kernzone zu finden, von der aus sich die Praxis verbreitet hat. Abgesehen von einigen etwas älteren, isolierten Experimenten im Reich ist der entscheidende Moment wohl die Erfindung des berühmten Siegeltyps der Reitersiegel. Diese Erfindung kann heute Wilhelm dem Eroberer zugeschrieben werden. Als er im Jahre 1066 König von England wird, führt er ein (von beiden Seiten geprägtes) Doppelsiegel ein, das ihn auf der einen Seite als König von England (Typ ‚Majestätssiegel’) und auf der anderen Seite als Herzog der Normandie (Typ ‚Reiterbild mit Lanze’) darstellt. Wilhelms Siegel wird eine große Zukunft haben: Auf der einen Seite wird es den Aufschwung der Siegelpraxis bei den weltlichen Großen auslösen; und auf der anderen Seite wird sein ikonographischer Typus unzählige Male kopiert werden und die Entwicklung verschiedener Varianten anstoßen. Tatsächlich ermuntert er sehr bald viele kontinentale Territorialfürsten (angefangen mit den Grafen von Flandern und Anjou) dazu, sich eigene Typare zu verschaffen. Seit den 1090er Jahren sind es einfache Grafen (bzw. ‚earls’) und– in zunehmender Anzahl – sogar Herrn ohne Titel, die anfangen, ein Reitersiegel zu benutzen, das sich am herzoglichen/königlichen Modell orientiert; dies sowohl innerhalb des anglo-normannischen Reiches wie an seiner Peripherie. Im ersten Viertel des 12. Jahrhunderts wird so ein Verbreitungs- bereich des Adelssiegels greifbar, der das anglo-normannische Konglomerat und seine unmittelbare Peripherie von der Bretagne bis nach Flandern umfaßt, mit (freilich begrenzten) Auslegern nach Aquitanien, Niederlothringen und in der Champagne. Es ist auffällig, dass die große Mehrheit der Siegelführer anglo-normannische oder „anglo-französische“ Barone sind, oder zumindest direkte Verbindungen zur anglo- normannischen Welt besitzen. Ein mediterraner Nebenweg bestätigt ebenfalls, dass das adlige Siegel sich im normannischen Kulturkreis entfaltet hat: Um 1100-1110 findet man die ersten Reitersiegel im normannischen Italien und unter den Normannen des lateinischen Königreiches von Jerusalem.

Wie ist diese normannische Herkunft des adligen Siegels zu erklären? Im jetzigen Stadium der Untersuchung können drei komplementäre Erklärungen angeführt werden. Die eine nimmt eine Art „Kulturtransfer“ an. Man verfügt über solide Hinweise (darunter mehrere Typare, die seit dem 19. Jahrhundert gefunden wurden), die nahelegen, dass der angelsächsische Adel des 11. Jahrhunderts Siegel gängigerweise für persönliche oder administrative Zwecke nutzte. Dieser Gebrauch war möglicherweise ausreichend prägnant, um die Normannen dazu zu bringen, sich ihm nach und nach anzuschließen. Eine zweite Erklärung hat einen praktischen Hintergrund. Die Normannen, die ab 1066 Ländereien auf beiden Seiten des Ärmelkanals besaßen, mussten sich der Problematik stellen, ihre Besitzungen aus der Ferne zu verwalten. Die Abfassung gesiegelter Anordnungen (ähnlich den königlichen Writs) stellte möglicherweise ein sicheres und wirksames Mittel für sie dar, ihren Willen den Verwaltern ihrer Güter zu übermitteln. Jenseits des pragmatischen Aspektes kann man schließlich auch vermuten, dass das Siegel als Objekt für die weltlichen Eliten eine besondere symbolische Dimension besaß. Abgesehen davon, dass es die Autorität seines Besitzers materiell repräsentierte, mußte das adlige Siegel zu Beginn auch ein starkes Exklusivitätsbewußtsein transportieren – umso mehr, als der königliche Ursprung der Siegelpraxis im Gedächtnis verankert blieb. Deren Verbreitung – von der Spitze der Adelsgesellschaft hin zu deren niederen Schichten – stellt ein Phänomen der imitatio regis dar und hängt eindeutig mit der Ikonographie der Siegel zusammen.

Eine zweite wichtige Zone [adligen Siegelgebrauchs] entwickelte sich rasch am Rande der anglo-normannischen Welt im Norden Frankreichs (Flandern, Artois, Picardie) und im westlichen Teil Nieder-Lothringens. Diese Zone stellt eine wichtige Vermittlungsinstanz für die spätere Ausbreitung des adligen Siegels und den Ort gewisser wichtiger Neuerungen dar. Zwei sphragistische „Monumente“ spielten dort eine Vorreiterrolle: einerseits das Siegel des Roberts des Friesen, des Grafen von Flandern (1071-1093), der eine neue Ikonographie einführte (das Reiterbild „mit Schwert“), und andererseits das des niederlothringischen Herzogs Gottfried von Bouillon (1087-1100), welches, von den anderen

Herzögen des Reiches nachgeahmt, die Rezeption des Reiterbildtypus im deutschen Raum bewirken sollte. Außerdem erschienen im Norden Frankreichs die ersten weiblichen Siegel (1090er Jahre) und die ersten Siegel mit heraldischen Emblemen (1110er Jahre).

Neues zur Entstehung der Wappen (ca. 1100- 1160)

Die Entstehung der Wappen hat seit Jahrhunderten viel Tinte fließen lassen. Indes hat der französische Historiker Michel Pastoureau seit 1975 in einer Reihe von Arbeiten wesentliche Punkte klargestellt: Das Wappenwesen ist zwischen 1120/1130 und 1160/1170 im Westen durch die Fusion von verschiedenen, bereits existierenden Zeichen zu einem einzigen Repräsentationscode entstanden. Dessen Entstehungsort (den man oft zwischen Loire und Rhein angesetzt hat), müsse man nicht mehr suchen, denn es handele sich beim Wappenwesen um einen „Grundtatbestand der Gesellschaft, dessen geographische Kinderstube zu verorten unsinnig“ sei. Den Grund für die Entstehung von Wappen stelle ein neues Bedürfnis hinsichtlich der Identifikation einzelner Menschen dar. Dieses Bedürfnis sei sowohl der allgemeinen Entwicklung der Identitätswahrnehmung wie auch dem Wandel des militärischen Materials geschuldet (vgl. die alte Idee, daß die veränderte Ausrüstung der Kämpfer deren Gesichter unkenntlich gemacht habe). Die Grundlagen dieses Wissens sind allerdings dünn: Mit kleinen Ausnahmen hängt alles von einer Handvoll Siegel mit heraldischen Figuren ab. Diese „Wappen“-Siegel bleiben bis zum letzten Viertel des 12. Jahrhunderts sehr selten. Die „Wappenbücher“ als Quellen ad hoc (handschriftliche Wappensammlungen, die endlich auch die Farben der heraldischen Bilder enthüllen) erscheinen erst um die Mitte des 13. Jahrhunderts. Ein neues kritisches Repertorium der Wappensiegel aus der Zeit vor 1160, das im Zuge der Arbeiten am Korpus der Adelssiegel entstanden ist, ermöglicht es heute, das Modell von M. Pastoureau zu überprüfen.

Wenngleich die Chronologie des Entstehungszeitraums der Wappen im Ganzen bestätigt wird (alles spielt sich in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts ab), so müssen mehrere zentrale Aspekte indes neu bewertet werden. Dabei geht es um die geographische Verortung dieses Phänomens. Man muss festhalten, dass die ersten Wappensiegel in zwei klar abgegrenzten Kernzonen auftreten, von denen sich eines im Norden Frankreichs (ab den 1110er Jahren), das andere in England (ab den 1130er Jahren) befindet. Die Häufung einschlägiger Befunde im Grenzgebiet von Vermandois und Champagne (Nesle-Soissons, Coucy, Roucy) erweckt sogar den Eindruck einer sehr kleinräumig, fast schon lokal verorteten Entfaltung des Wappenwesens in dem geographischen und sozialen Raum, den der Hochadel des Vermandois und sein Verwandtschaftsnezt einnahmen. Die Ausbreitung des Wappenwesens erlangt erst ab der Mitte des 12. Jahrhunderts eine europäische Dimension; gleichwohl beschränkt sie sich [zunächst] auf eine kleine Zahl von Fürsten in Südfrankreich und im Südosten des Reiches, die Kontakte zum nördlichen Adel unterhalten. Kurz, alle Anzeichen weisen darauf hin, dass das Wappenwesen von den großen adligen Familien des Nordens Frankreichs „erfunden“ worden ist. Die Untersuchung der ersten Wappenembleme, die auf Siegeln erscheinen, erweist diese als familiäre (und nicht als persönliche oder an Besitztümer gebundene) Zeichen – weshalb sie auch von Beginn an erblich sind. Die heraldischen Zeichen projizieren ihren Besitzer in die soziale Raumzeit der Verwandtschaft: Sie zeigen seine Ursprünge, seine Abstammungslinien (lignage), die ihn mit seinen Vorfahren und einer ruhmreichen Vergangenheit verbinden. Zugleich binden sie ihn in die Gruppe seiner lebenden Verwandten ein – in seine adlige Umgebung (parage), die ihm Schutz und familiäre Solidarität sichert. Das Verwandt- schaftssystem, in dem die ersten Wappen zirkulieren, umschließt im übrigen auch die Schwiegerverwandtschaft: Die Annahme des Wappens der Gattin durch den Ehemann kommt oft vor. Die ersten „heraldischen Gruppen“ (Einheiten von ähnlichen oder vom selben Thema abgeleiteten Wappen, die mehrere Menschen als Verweis auf eine gemeinsame Zugehörigkeit teilen) illustrieren diese familiäre Dimension der Wappen vorzüglich.

Welche Funktionen erfüllen die Wappen in der Zeit ihrer Entstehung? Seit dem Mittelalter wird ihre Erfindung als Antwort auf die Notwendigkeit interpretiert, die Kämpfer auf dem Schlachtfeld identifizieren zu können und Freunde und Feinde inmitten des Gefechts unterscheiden zu können. Diese traditionelle Vorstellung herrscht noch vor und wurde sogar durch die Erklärung unterfüttert, derzufolge am Ende des 11. Jahrhunderts die Entwicklung der militärischen Ausrüstung die Krieger unerkenntlich werden ließ. Die wohlbekannte Verbindung des Wappenwesens mit der „para-militärischen“ Welt des Turniers scheint diese pragmatische These zu bestätigen. Einhelligkeit herrscht diesbezüglich gleichwohl nicht mehr vor: Schon 1986 von Lutz Fenske kritisiert, wurde die These vor kurzem von Robert Jones und Laurent Hablot angegriffen, die die Ineffizienz des heraldischen Systems im realen Kampf unterstreichen. Für sie sowie schon für bestimmte Historiker des Rittertums, die sich dieser Frage gewidmet haben sind es soziokulturelle und soziopolitische Veränderungen, die das Auftauchen der Wappen erklären. Sie alle legen nahe, dass diese individuellen und/oder familiären Zeichen Teil eines neuen Kultes der Tapferkeit des kämpfenden Ritters und der kühnen Tat sind, die das Ansehen eines ganzen Geschlechts erhöht. Die hier vorgestellte Untersuchung bestätigt, dass der Aufschwung der Wappen in Nordfrankreich und (danach?) im Bereich der Plantagenêts einen Nährboden in der Turnierpraxis und der Kultur der Zurschaustellung, die diese charakterisiert, gefunden hat. Der erstaunliche Erfolg der Turniere ist selber an die Entstehung des Rittertums (le „groupe chevaleresque“) gebunden, das mit den geteilten Werten der Tapferkeit, des Elitenbewußtseins, der Großzügigkeit und der internen Solidarität ein verbindendes Element innerhalb kriegerische Aristokratie bildet. Aber die Gruppe derer, die am Ritterideal partizipieren, ist nicht homogen: Wiewohl dieses in einer Art Identitätsfiktion die gesamte herrschende Klasse von den großen Fürsten bis zu den kleinsten Rittern um- fasst und dabei innere Schichtungen ausblendet, scheint die kriegerische Aristokratie insgesamt doch von Spannungen und Widersprüchen zerrissen.

Die oberen Schichten des Adels suchten daher neue Formen der Abgrenzung und des symbolischen Ausdrucks der Hierarchien. Die Verwendung des Reitersiegels konnte eine Zeitlang an verschiedenen Orten eine solche Rolle spielen. Dasselbe galt auch für das entstehende Wappen- wesen, dessen ausgesprochen elitärer Charakter ein wesentlicher Schlüssel zu seinem Verständnis ist: Der Hochadel scheint es während eines halben Jahrhunderts geschafft zu haben, sich ein absolutes Monopol auf den Gebrauch von Wappen zu sichern… Letzten Endes lässt alles vermuten, dass die ersten Wappen, in denen der Diskurs einer rühmenden Hervorhebung der familiären Wurzeln gleichsam destilliert zutage tritt, deshalb entstanden sind, um das Bedürfnis nach Abgrenzung in den hohen Sphären des „Rittertums“ zu stillen. Der darin zum Ausdruck kommende Stolz auf die Herkunft, und besonders auf die karolingischen Wurzeln, ist vom 11. bis 13. Jahrhundert eine Konstante unter den Großen des nördlichen Frankreich und der westlichen Ränder des Reiches.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Nils Bock (4. November 2016). Jean-François Nieus (Namur): Siegel und Wappen. Zur Entstehung zweier Zeichen adliger Identität (Mitte 11.— Mitte 12. Jahrhundert). La jeune génération des médiévistes français invitée à Münster. Abgerufen am 8. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/qkfj


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.