Rémy Cordonnier (Lille)
Rémy Cordonnier studierte Kunstgeschichte an der Universität Lille III. Seiner Dissertation über die Ikonographie im Aviarium von Hugo von Fouilloy (1100-1173), die er 2007 verteidigte, folgten zwei Post-Doc-Projekte in Belgien zur Verbreitung einer arabischen Enzyklopädie im christlichen Okzident sowie zur Ikonographie von Bestiarien. Momentan ist er assoziierter Forscher am Irhis in Lille, sowie assoziiertes Mitglied des Instituts für Mittelalterstudien der Universität von Lissabon. In seinen Arbeiten interessiert er sich vor allem für die Funktion von Bildern in der Wissensvermittlung, die visuelle Exegese sowie für die mittelalterliche Ikonographie der Tiere.
Zur Internetseite von Rémy Cordonnier: hier.
Vortrag: Un exemple de méthode pour la pratique de l’exégèse visuelle. L’Aviarium d’Hugues de Fouilloy (XIIe s.)
(Die Praxis der visuellen Exegese am Beispiel des ‘Aviarium’ von Hugo von Fouilloy (12. Jh.))
Datum: 12. Dezember 2011
Zur deutschsprachigen Zusammenfassung des Vortrags: hier.
Zum Programm im Wintersemester 2011/12: hier.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Antonia Kroll (31. Januar 2013). Rémy Cordonnier (Lille). La jeune génération des médiévistes français invitée à Münster. Abgerufen am 14. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/qkbu