La jeune generation – Das Programm fur das Wintersemester 2015/16

Im Wintersemester 2015/16 freuen sich Prof. Dr. Martin Kintzinger, Jun.-Prof. Torsten Hiltmann und PD Dr. Georg Jostkleigrewe des Historischen Seminars der Universität Münster folgendes Programm vorzustellen:

 

Montag, 09.11.2015

Christelle Balouzat-Loubet (Nancy)

Gouverner une principauté médiévale au XIVe siècle: l’exemple de Mahaut d’Artois (1302-1329)

Wie regiert man ein Fürstentum im 14. Jahrhundert? Das Beispiel der Mahaut von Artois (1302-1329)

 

Montag, 14.12.2015

Fanny Madeline (Paris)

Gouverner l’empire plantagenêt (1154-1216)

Regieren im Angevinischen Reich der Plantagenêt (1154-1216)

 

Montag, 18.01.2016

Dominique Adrian (Metz)

Les chartes constitutionnelles des villes d’Empire méridionales: mécanismes et théories du politique en milieu urbain

Verfassungsdokumente in den süddeutschen Reichsstädten: Mechanismen und Theorien des Politischen im städtischen Milieu

 

Montag, 01.02.2016

Julien Bellabre (Limoges)

Écrire l’histoire de l’Aquitaine ducale: la dimension dynastique de la Chronique d’Adémar de Chabannes (989-1034)

Wie schreibt man die Geschichte des herzoglichen Aquitanien? Zur dynastischen Dimension der Chronik des Ademar von Chabannes (989-1034)

 

Die Veranstaltung findet um 18 Uhr c.t. im Raum 104 im Fürstenberghaus des Historischen Seminars der Universität Münster statt.

Adresse:

Historisches Seminar

Domplatz 20-22

48143 Münster

 

Kontakt: g.jostkleigrewe@uni-muenster.de

 

Siehe Flyer.


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search