Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Audrey Becker (Metz): Ethnogenese der barbarischen „Völker“ im 5. Jahrhundert. Methodologische Probleme

Deutschsprachige Zusammenfassung des Vortrags vom 24. November 2014: Éthnogenèse des peuples barbares au Ve siècle: problèmes méthodologiques

Der Ethnogenese der barbarischen Völker wird per definitionem die Idee zugrunde gelegt, dass sich jene auf die Volkszugehörigkeit bezogen entwickelt hat. Die Theorie der Ethnogenese ist in den 1950-60er Jahren von Rheinart Wenskus ausgearbeitet worden. Er hat ein Modell etabliert, demzufolge die Barbaren, die im 4. und 5. Jahrhundert in das Römische Reich einfielen, keine Völker, sondern polyethnische, von den Königen geführte Armeen darstellten. Es seien die Könige und ihre Aristokratien, die versucht hätten, anhand einer Manipulation durch Ideologie und politischen Diskurs – basierend auf der Schaffung von Mythen, durch die die Gesamtheit der Menschen zu Anhängern in ihrem Dienste würde – ihren Armeen eine ethnisch homogene Identität zu verleihen. Herwig Wolfram ergänzt diese Theorie, indem er postuliert, dass man Spuren dieser Gründermythen der Ethnogenese barbarischer Gruppen in den sogenannten „Herkunftserzählungen“ dieser unterschiedlichen Völker wiederfindet. Aktuell gibt es zahlreiche Debatten rund um die Entstehung dieser Völker mit bisweilen sehr virulenten Debatten besonders unter den englischen, aber auch französischen oder spanischen Historikern.

Das Ziel dieser Präsentation ist es, zwei uns mit dem Thema der Ethnogenese gestellte methodologische Probleme anzugehen:

–       zunächst die Frage nach der vorausgesetzten Gültigkeit des anthropologischen Konzepts der Volkszugehörigkeit als konstitutivem und grundlegendem Element aus der Sicht der barbarischen Eliten sowie nach der operativen Gültigkeit im 5. Jahrhundert im Prozess der Identitätskonstruktion barbarischen Völker

–       sowie anschließend die Frage nach der Nutzung von literarischen Quellen durch die Verfechter der Ethnogenese.

Volkszugehörigkeit zu definieren ist eine erkenntnistheoretische Notwendigkeit für jeden Historiker, der dieses anthropologische Konzept angemessen nutzen will, indem er es historischen Quellen gegenüberstellt.

Die erste große Theorie, die die Definition der ethnischen Gruppe betrifft, stellt der Primordialismus, eine ab 1915 entwickelte These, dar (das Individuum würde mit den konstitutiven Elementen seiner ethnischen Identität geboren, sodass seine Zugehörigkeit zur ethnischen Gruppe ihm also mit der Geburt auferlegt wird). Die Volkszugehörigkeit wird laut dieser Theorie also in der ethnischen Gruppe selbst unabhängig von jeglicher Beziehung zu anderen ethnischen Gruppen weitergegeben. Ab der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts haben die englischen Anthropologen anschließend versucht, eine Klassifikation der ethnischen Gruppen – entsprechend einer Liste von kulturellen Kriterien – zu erstellen, gespeist von der tiefergehenden Idee, dass eine ethnische Gruppe objektiv durch eine Kriterienkatalog definiert werden kann (Theorie Raoul Narolls). Dieser Zugang ist in den 60er und 70er Jahren umfangreich durch die sogenannten utilitaristischen Ansätze der Volkszugehörigkeit infrage gestellt worden, die sich insbesondere in Folge der Arbeiten des Norwegers Frédrick Barth entwickelt haben, der die Idee entfaltet, dass es den Anthropologen nicht darum geht, das Ensemble der kulturellen distinktiven Merkmale einer Gruppe aufzulisten, sondern unter diesen Zügen diejenigen ausfindig zu machen, die von den Mitgliedern der Gruppe benutzt werden, um eine Unterscheidung mit der Alterität – den Anderen, also jenen, die sich außerhalb der Gruppe befinden – zu bekräftigen und aufrecht zu erhalten. Er definiert also Volkszugehörigkeit als einen beziehungsgeprägten Prozess von Trennung zwischen Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern anhand von sozialer Interaktion.

Unter den Historikern stützen sich heute noch einige auf deutlich kulturalistische Postulate, die von den Anthropologen selbst aufgegeben wurden, indem sie Volkszugehörigkeit als eine Serie von religiösen, sozialen, politischen, morphologischen, linguistischen und/oder kulturellen Charakteristika definieren. Es handelt sich um jene anthropologische Strömung, die Volkszugehörigkeit als Kategorie betrachtende, die sich objektiv bestimmen lässt und auf die beispielweise die Verbindung der Slawen und der Kultur der Chernyakhov durch Archäologen der ehemaligen Sowjetunion zurückgeht. Als genaues Gegenstück dieser Theorien und in der Kontinuität jener von R. Wenskus kreisen die Arbeiten von Patrick Geary oder Peter Heather um einen gänzlich utilitaristischen und situativen Ansatz, nach dem die Volkszugehörigkeit ein Instrument im Dienste von Gruppeninteressen darstellt. Es ist in der Tat R. Wenskus, der sich als Erster in seiner Theorie der Ethnogenese auf eine streng instrumentalistische Sichtweise von Volkszugehörigkeit stützt, die wie ein Hilfsmittel im Dienste einer politischen Elite gedacht wird. Ohne überhaupt in eine Debatte rund um die Fähigkeit der politischen Eliten, ex nihilo ein die ethnische Gruppe begründendes kollektives Gedächtnis entstehen zu lassen, stellt die Ethnogenese von R. Wenskus ein anthropologisches Problem dar, denn er stützt sich auf eine rein endogene Definition von Volkszugehörigkeit, die sich außerhalb von jeglicher Beziehung nach Außen konstituiere, da sie gänzlich von einem Teil der Gruppe, der politischen Elite, aufgebaut würde. Doch seit den Siebziger Jahren stimmen alle anthropologischen Theorien in der Idee darin überein dass die ethnische Identität sich nie nur endogen definiere, sondern auch – im Gegenteil – das Resultat der Interaktion zwischen endogenen und exogenen Definitionen sei. Der ethnische Diskurs kann tatsächlich nicht verabsolutiert werden und gewinnt nur an Stichhaltigkeit, um einen Unterschied zwischen Ihnen und Uns herzustellen.

Peter Heather betrachtet Ethnizität ebenso als gänzlich abhängig vom politischen Kontext und als durch die Akteure manipuliert, um ihre Macht herzustellen. Ethnische Identität hat für ihn also einen künstlichen Aspekt und stellt eine konstruierte und subjektive Problemstellung dar. Es ist im Übrigen ungefähr auch diese Erklärung, der ein anderer Historiker, Patrick Amory, den Vorzug gibt, und zwar um das Verschwinden der Ostgoten in Italien nach ihrer Niederlage gegen die Armeen des Oströmischen Reiches im 6. Jahrhundert zu erklären : Ihm zufolge hätten sie diese ethnische Identifikation aufgegeben, da sie ihnen nichts mehr einbringen konnten.

Letztlich muss man bei der Position von Walter Pohl innehalten, der – sich in eine Linie mit den Erben der Wiener Schule einreihend – den Begriff der Ethnogenese und als logische Folge daraus auch jenen der Volkszugehörigkeit überdacht hat. In seinen letzten Artikeln ist es symptomatisch, dass er nicht mehr die Ethnogenese, aber das Konzept der ethnischen Identität erwähnt. Pohl lehnt die kulturalistischen Theorien ab, verweigert sich aber wiederum nicht von vornherein der Idee, dass Volkszugehörigkeit mit « grundlegenden Affekten » verbunden sein kann, so wie sie Clifford Geert in einem etwas neo-primordialistischen Ansatz beschreibt. Er weist die zu strikten utilitaristischen Auffassungen von Ethnizität, die diese letztlich jedes kulturellen Inhalts komplett entleeren, zurück. Für ihn sind es insbesondere die identifizierenden Symbole rund um den Glauben an eine ursprüngliche Gemeinschaft – Erinnerungen und Mythen – die eine ganz besondere Bedeutung einnehmen.

Was die ethnische Gruppe für Pohl begründet, ist jener Glaube in eine ursprüngliche Gemeinschaft. Er gibt damit vor allem die Idee auf, die H. Wolfram wichtig ist, und der zufolge man dank des Studiums der Herkunftserzählungen über die Wurzeln barbarischer gentes zu historischer Kenntnis gelangen könne.

Dies führt mich zu meinem zweiten Punkt, nämlich der bisweilen überraschende Benutzung von literarischen Quellen – insbesondere derer aus dem 5. Jahrhundert – von Anhänger der Ethnogenese. Die insbesondere von Herwig Wolfram entwickelte Methode der Interpretation von Quellen ist zumindest insofern problematisch, als dass er sich erlaubt, sich außerhalb der gewöhnlichen Regeln der Textkritik zu bewegen. Wenn er auf diese Weise die berühmte Erzählung der gothischen Ursprünge – mit anderen Worten der origo gentis der Goten – zutage zu fördern sucht, schenkt er dem Kontext der Redaktion dieser Quellen und vor allem des Zeitpunkts ihrer Abfassung wenig Beachtung. Er liest und analysiert sie nach einer Modelltheorie, der den Quellen notwendigerweise Elemente hinzufügen muss, die im 5. oder 12. Jahrhundert geschrieben worden sein mussten. In ihrem Werk Les origines des peuples führt Magali Coumer genau das Gegenteil der Methode von H. Wolframs aus, indem sie diese Erzählungen erst nach ihrer Einbettung in den Kontext ihrer Abfassung analysiert. Ihr wissenschaftliches Vorgehen ist klar : Nicht von vornherein zu postulieren, dass es sich um ethnographische Erzählungen handelt, sondern zwischen dem, was zu den früheren schriftlichen Quellen führt, und dem, was sich wirklich auf die mündlichen, den verschiedenen barbarischen Gruppen eigenen Traditionen bezieht, zu unterscheiden. Sie führt im Besonderen eine sorgfältige Analyse der Getica von Cassiodor/Jordanes durch, in dem sie die von Wolfram verteidigte Idee infrage stellt, dass es sich um die erste ursprüngliche Erzählung eines barbarischen Volkes handele. Selbst wenn man Wolframs Idee, dass Theodorich anhand der Schriften des Cassiodor Gründungsmythen schöpfen wollte, akzeptieren würde, bliebe diese origo gentis das Produkt eines Mannes, der sich in lateinischer Sprache ausdrückt und ethnische, mit seiner Kultur verbundene Konzepte nutzt, und den man daher nur durch den Filter römischer Kultur zu fassen vermag. Es handelt sich zudem um einen wesentlichen Punkt : man muss die der Natur jener den Quellen inhärenten Grenzen erkennen und sie akzeptieren. Die Quellen sind bis zur Mitte des 6. Jahrhunderts mehr oder weniger ein Zerrspiegel der barbarischen Wirklichkeit, die uns lediglich durch eine interpretatio romana zugänglich wird. Es gibt vor der zweiten Hälfte des 6. Jahrhunderts keinen ethnischen Diskurs endogener Barbaren. Was uns die römischen literarischen Quellen vor allem zu erkennen geben, ist die Wahrnehmung, die die Römer von den Barbaren, ihrer politischen Organisation, ihrer Volkszugehörigkeit hatten, was mithilfe einer lateinischen oder griechischen Terminologie ausgedrückt wird, die wiederum mit jenen Vorstellung verbunden ist, die sie sich von den Barbaren machten. Die Identität der Barbaren zu definieren, ist vor allem ein römisches Anliegen gewesen, die sich aus dem besonderen Kontext des 5. Jahrhunderts erklärt, in dem die Römer keine andere Wahl hatten, als die barbarischen Gruppen als politische Gesprächspartner anzuerkennen – von daher stammt auch eine offenkundige Befangenheit in den Quellen in Hinblick auf den Begriff barbarus, dessen Sinn sich im Übrigen, wie auch des rex, weiterentwickelt.

Die sich abschließend stellende Frage ist jene nach der Wirklichkeit des ethnischen Bewusstseins der barbarischen Könige im 5. Jahrhundert, während sie sich im Aufbau ihrer Königreiche befanden. Auf diese Frage antwortet Patrick Amory sehr deutlich in seinen verschiedenen Arbeiten : Die Konstruktion einer barbarischen Identität erfolgt laut ihm nicht durch ethnische Kriterien. Was die Ostgoten betreffe, so entwickele sie sich anhand von geographischen und sozioökonomischen Kriterien.

Tatsächlich muss man klar anerkennen, dass die politische Gegebenheiten im 5. Jahrhundert nicht impliziert, seine ethnische Identität aufzugeben, um jene des Machthabers anzunehmen. Ethnische Identität gibt keinen Hinweis auf politische Loyalität und die Entourage der barbarischen Könige, jedoch ist die Bevölkerung ihrer Königreiche deutlicher polyethnischer.

Doch was das 5. Jahrhundert noch interessanter erscheinen lässt, ist der Anteil, den gallorömische oder italienischen Aristokraten in den Identitätskonstruktionen der barbarischen Eliten eingenommen haben. Konfrontiert mit dem grundlegenden Problem ihres eigenen Fortbestandes als Elite, der Notwendigkeit einer Neudefinition, die diese neuen politischen und diplomatischen Akteure, welche die barbarischen Eliten darstellen, berücksichtigen zu müssen, schaffen es die römischen Aristokraten, die lateinische literarische Kultur als positiv differenzierendes Element aufrechtzuerhalten ; einerseits für sie selbst, aber gleichzeitig auch für die barbarischen Eliten, die immer auf der Suche nach einer gänzlich zur römischen Kultur hingewandten Legitimität sind und zu der sie auch, präzise genommen dank der Römer, die sich ständig in ihrer Umgebung aufhalten, gelangen.

(Übersetzung von Lisa Kalb und Nils Bock)


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Nils Bock (21. November 2014). Audrey Becker (Metz): Ethnogenese der barbarischen „Völker“ im 5. Jahrhundert. Methodologische Probleme. La jeune génération des médiévistes français invitée à Münster. Abgerufen am 8. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/qkee


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.