Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Nicolas Offenstadt (Paris)

Nicolas Offenstadt studierte unter anderem an der renommierten Science Po in Paris und war pensionnaire der Fondation Thiers. Maître de conférences an der Universität Paris I Panthéon-Sorbonne, arbeitet er in einem epochenübergreifenden Zugang zu den Praktiken von Krieg und Frieden im späten Mittelalter und während des Ersten Weltkrieges sowie zum öffentlichen Raum im späten Mittelalter. Zu seinen Publikationen zählen unter anderem die Monographien “Faire la paix au Moyen Age” (2007) und “L’Historiographie” (2011), sowie der gemeinsam mit Patrick Boucheron herausgegebene Sammelband “L’espace public au Moyen Age” (2011), der nach der Anwendung des gleichnamigen Konzepts von Jürgen Habermas auf die mittelalterliche Geschichte fragt.
Zur Internetseite von Nicolas Offenstadt: hier.

Vortrag: Pour une histoire pragmatique et compréhensive du “petit peuple” médiéval.
L’exemple d’un valet de ville à Laon au XVe siècle
(Für eine pragmatische und verstehende Geschichte der “Kleinen Leute“ im
Mittelalter. Das Beispiel eines städtischen Büttels in Laon im 15. Jahrhundert)

Datum: 17. Dezember 2012

Zur deutschsprachigen Zusammenfassung des Vortrags: hier.
Zum Programm im Wintersemester 2012/13: hier.

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Torsten Hiltmann (30. Januar 2013). Nicolas Offenstadt (Paris). La jeune génération des médiévistes français invitée à Münster. Abgerufen am 13. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/qkbi


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.