Martin Gravel (Paris VIII): Medien, Legitimität und Regierung im Karolingerreich
deutschsprachige Zusammenfassung des Vortrages vom 18. November 2013: “Médias, légitimité et gouvernement dans l’Empire carolingien”
In Frankreich, wie in Deutschland sicherlich auch, hat man selten die Gelegenheit, einmal kurz inne zu halten und seinen methodischen Zugang zu hinterfragen. Dabei ist es für einen jeden notwendig sich klar darüber zu werden, woher die Ideen stammen, die sein Denken strukturieren. Das ist für mich die Grundlage der Selbstkritik, die selbst wiederum für das historische Arbeiten fundamental ist. Die Einladung zum Vortrag hat mir Gelegenheit gegeben, genau dies zu tun.
Den konzeptionellen Rahmen meiner Forschungen verdanke ich einem Seminar zum Verhältnis zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit, dass ich an der Universität Laval (Québec) bei Claude Poulin besuchte. Meine mémoire de maîtrise (Masterarbeit) beschäftigte sich entsprechend mit der administrativen Verwendung von Briefen durch Bischöfe und Äbte in der ersten Hälfte des 9. Jahrhunderts.
Als Régine Le Jan akzeptierte meine Disseration zu betreuen, bot sie mir an, dass ich über die Verbreitung von Neuigkeiten im Karolingerreich arbeiten könnte. Ich habe diese Ausrichtung akzeptiert, doch muss man als nordamerikanischer Doktorand zunächst erst einmal seine Examens de synthèse (comprehensive examinations = eine Serie von Prüfungen innerhalb der ersten beiden Jahre der Promotion) ablegen. D.h., ich habe erst einmal ein Jahr lang zur brieflichen Kommunikation im spätmittelalterlichen England gearbeitet. Nachhaltig beeinflusst hat mich dabei ein Aufsatz über die Geschwindigkeit der Nachrichtenverbreitung während der Rosenkriege. Am Tag nach der Schlacht von Barnet hat König Edward IV. die nackten Körper seiner Feinde in der Kathedrale von London ausstellen lassen,womit ich verstand, dass man bereits im Mittelalter fähig war, einen Mediencoup großen Ausmaßes zu organisieren. Dieser Aspekt der Fernkommunikation schien mit derweil für das Frühmittelalter noch kaum untersucht.
Nach bestandenen Prüfungen habe ich mich für ein Jahr im Wesentlichen mit den Briefen Alkuins befasst. Ich hoffte, alle Informationsbewegungen erfassen zu können, die man hier finden konnte. Die Ergebnisse konnte ich während eines Doktorandenkolloquiums in Lyon vorstellen. Hierzu wollte ich mich vor allem auf die Briefe zwischen Alkuin und seinem Freund Arno, Erzbischof von Salzburg, stützen. Das ist ein einmaliges Briefkorpus, da mehrere Dutzend dieser Briefe überliefert sind. Als ich jedoch versuchte sie chronologisch einzuordnen musste ich feststellen, dass die Briefe gar nicht dazu dienten Informationen auszutauschen. Sie nahmen zwar Bezug auf Neuigkeiten, doch dienten diese ihnen vor allem dazu, sich ihrer gegenseitigen Freundschaft zu versichern. Die Erwähnung von Neuigkeiten war nichts anders als ein rhetorisches Feuerwerk. Briefeschreiber, welche faktische Informationen dazu nutzten ihre Beziehungen auch über größere Distanzen aufrecht zu erhalten, waren damit für meine Fragestellung nicht mehr vertrauenswürdig. Ich musste also den Ansatz ändern.
Eine neue Idee erlaubte es mir, meine Arbeit neu anzugehen: die Feststellung, dass die Verbindungen, welche das karolingische Reich strukturierten, sich zwischen voneinander weit entfernten Personen abspielten. Die Gelegenheiten, sich zu treffen waren tatsächlich sehr selten und dennoch musste die Kommunikation aufrechterhalten werden. Die Netzwerke der Macht und die Gesten der symbolischen Kommunikation haben in der Forschung zum Karolingerreich viel Aufmerksamkeit erfahren. Doch wurde bisher kaum nach der Effizienz dieser Kommunikation in räumlicher Perspektive gefragt. Viel wurde über die Vassalität, die Gelehrtenfreundschaft, Verwandtschaftsstrukturen, die Reichsaristokratie und den Kirchenbesitz geschrieben. Doch die Kommunikationsakte, in denen sich diese räumlichen Beziehungssysteme konkret realisieren, wurden bisher kaum untersucht. Diese Akte bilden das, was ich « communication à distance » (Fernkommunikation) nenne.
Mit den Arbeiten von Harold Innis habe ich verstanden, dass die Frage nach der Beziehung zwischen Reich, Geographie und Kommunikation keine neue ist. Harold Innis wurde zuerst durch seine Arbeiten zur kanadischen Geschichte bekannt, wo er bereits versuchte, die Entwicklung des Staates anhand der Transport- und Kommunikationswege nachzuvollziehen. Kanada war zuerst ein Jagdgebiet, bestimmt durch die Karte seiner Wasserläufe, bevor es sich in einen Staat wandelte, welcher die Geographie durch die Ausbreitung der Schienenwege eroberte. Das ist es auch, was ihn in den letzten Jahren seines Lebens auf neue Gedanken brachte. Die Hauptidee seines Essays „Empire and Communications“ geht dahin, dass Staaten für ihren Erhalt von einem Gleichgewicht zwischen der Kommunikation in der Zeit, welche durch gelehrte Kasten beherrscht wird, und der von der Kriegerkaste kontrollierten Kommunikation im Raum abhängen. Bei Innis klingt dabei bereits die große Idee von Marshall McLuhan an, die sich in dem Aphorismus zusammenfasst: „The medium is the message“. Der Ausspruch ist allgemein bekannt, doch wird er in seiner Reichweite von den Mediävisten unterschätzt. Für McLuhan hängen die psychologischen und sozialen Wirkungen eines Mediums nicht von der Information ab, die es transportiert.
Die Ideen von Innis und McLuhan habe ich daraufhin zur Basis meiner Dissertation gemacht und sie auf das Scheitern der imperialen Herrschaft unter Ludwig dem Frommen angewandt. Was auch der allgemeinen Mode entsprach, vor allem Krisen in den Blick zu nehmen, in der Hoffnung, hier das innere Funktionieren von Gesellschaften und Staaten im Mittelalter aufdecken zu können. Meine Ausgangsthese war dabei, dass die schnelle Ausbreitung des Reiches im 8. Jahrhundert Kommunikationsprobleme mit sich brachte, welche die zeitgenössischen Medien nicht lösen konnten.
Im 8. und 9. Jahrhundert hingen die Beziehungen vor allem vom direkten Kontakt ab. Dies war besonders wichtig für die einvernehmlichen und auf Treue beruhenden Beziehungen, welche einen Personenverbandstaat strukturierten, wie es das Karolingische Reich war. Doch seit seiner Krönung reiste Karl der Große für entsprechende Treffen kaum noch mehr. Er zählte vielmehr darauf, dass die anderen sich zu ihm bewegten. Das Reich hing also von einer konzentrischen Bewegung ab, welche zugleich eine Unterwerfungsgeste war.
Wenn der Kaiser überall zu treffen war, dann durch die Medien, die es erlaubten, ihn zu repräsentieren. Diese Gruppe von Kommunikationsmitteln ist breit und variantenreich und beinhaltet Architektur, das Gebet, Münzen … aber auch politische Riten, welche als Sendezentrum für der Macht dienliche Gerüchte fungierten. Der Kaiser verfügte im Übrigen über die notwendigen Kommunikationsmittel, um auch aus der Ferne zu regieren. Der Hof diente als Konzentrationspunkt für die Nachrichten und Petitionen, die aus dem gesamten Reich eintrafen. Der Kaiser konnte mittels seiner Boten und der Verbreitung von Serienbriefen agieren. Doch scheint es, dass seine Handlungsfähigkeit durch seine Abhängigkeit von seinen Repräsentanten beschränkt war, die er nicht eng kontrollieren konnte. Der Kaiser war sich der der hierarchischen Delegationskette innewohnenden Risiken bewusst und setzte auf zwei verschiedene Lösungen für dieses Problem. Zum einen Schuf er eine Atmosphäre der Konkurrenz unter den Großen, innerhalb seines Reiches. Zum anderen vervielfachte er die Treuebindungen zu den lokalen Eliten, wobei er die hierarchische Struktur der Delegation umging. Karl der Große und Ludwig der Fromme beförderten eine sehr strikte Ordnung von Kirche und Welt, doch hinderte sie dies nicht daran Realpolitik zu betreiben, indem sie die lokalen Spannungen beförderten, welche dem von ihnen propagierten Ordnungsideal widersprachen.
Ich hielt es für angebracht, meine Überlegungen an einer Fallstudie zu überprüfen und habe mich darauf hin der Präsenz der karolingischen Autorität im Königreich Aquitanien zugewandt. Es war nicht schwer zu zeigen, dass die notwendigen Reisen für die Treffen zwischen Kaiser und Großen zu Lasten letzterer gingen. Aquitanien war zugleich der größte und am weitesten entfernte Grenzraum und damit jener, der am schwierigsten aus der Entfernung zu kotrollieren war. In der Durchsicht der Urkunden habe ich dann jene Belege gefunden, welche mir für meine Dissertation am aussagekräftigsten scheinen. Denn es scheint, dass die aquitanischen Eliten sich untereinander dahingehend unterschieden, inwieweit sie fähig waren sich der Beziehungen zum Kaiser zu bedienen oder nicht. In lokalen Konflikten profitierten die mit dem Kaiser verbundenen Bischöfe, Äbte und Vasallen von einem beachtlichen Vorteil, wenn sie es mit Gegnern zu tun hatten, die den Kaiser nicht für ihre Sache zu mobilisieren wussten. Diese „Nicht-Kommunikanten“ fanden die Ihnen notwendige Unterstützung hingegen anderswo, bei den karolingischen Söhnen wie es die Könige von Aquitanien waren. Es handelte sich also nicht um eine Kaste, eine soziale Klasse, um eine klar definierte Gruppe, sondern um eine disparate Zusammenstellung von Individuen, deren Gemeinsamkeit darin bestand, sich der kaiserlichen Fremdbestimmung zu widersetzen.
Auch nach der Veröffentlichung meiner Dissertation beschäftige ich mich weiterhin mit den Medien im Hochmittelalter, in dem von den Arbeiten von Innis und McLuhan umrissenen Rahmen.
Übersetzung: Torsten Hiltmann, Gesa Wilangowski
Informationen zu Martin Gravel: hier
Zum Programm im Wintersemester 2013: hier
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Torsten Hiltmann (13. November 2013). Martin Gravel (Paris VIII): Medien, Legitimität und Regierung im Karolingerreich. La jeune génération des médiévistes français invitée à Münster. Abgerufen am 8. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/qkdq